Bachelorarbeit, 2011
67 Seiten, Note: 1,0
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Einführung und Durchführung eines Energiemanagements im Shopping-Center. Ziel ist es, eine Vorgehensweise aufzuzeigen, die Kostensenkungspotentiale durch Energieoptimierung realisieren kann. Die Arbeit untersucht gängige Vorgaben und Richtlinien des Energiemanagements im Hinblick auf den Shopping-Center-Betrieb, stellt sinnvolle Methoden in einer Handlungsreihenfolge zusammen und veranschaulicht diese mit verständlichen Beispielen.
Die Arbeit beginnt mit der Definition von grundlegenden Begriffen und der Vorstellung relevanter Richtlinien des Energiemanagements. Im Anschluss wird die Struktur eines Shopping-Centers und die Bedeutung der Energiekosten als größter Kostenblock der Betriebskosten beleuchtet. Kapitel 3 stellt den Hauptteil dar und beinhaltet die Strukturierung und Analyse der einzelnen Methoden zur Einführung eines Energiemanagements. Dabei werden die wichtigsten Themenbereiche detailliert untersucht, Zusammenhänge der Gesichtspunkte aufgezeigt und mit verständlichen Beispielen veranschaulicht. Die Arbeit endet mit einer Rekonstruktion der wichtigsten Ergebnisse und einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Energiemanagement, die Betriebskostensenkung, den Shopping-Center-Betrieb, die Ist-Zustandsanalyse, die Wirtschaftlichkeitsrechnung, die Nutzwertanalyse, die Maßnahmenpriorisierung, die Umsetzung von Energieeinsparmaßnahmen und das Energie-Contracting. Der Text beleuchtet die relevanten Richtlinien des Energiemanagements, wie DIN EN 16001, GEFMA 124 und VDI 4602, und zeigt deren Anwendung im Kontext des Shopping-Center-Betriebs auf. Es werden verschiedene Methoden zur Analyse und Bewertung von Energieeinsparpotentialen vorgestellt, sowie konkrete Beispiele zur Veranschaulichung der Vorgehensweise.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare