Masterarbeit, 2013
132 Seiten, Note: 1,0
Diese Master-Thesis befasst sich mit der Erarbeitung, Darstellung und Auswertung von Möglichkeiten und Grenzen der finanziellen Mitarbeiterbeteiligung an der Unternehmensfinanzierung. Dabei wird untersucht, ob die Mitarbeiterbeteiligung auch in mittelständischen Unternehmen in der Fitness- & Gesundheitsbranche eine Option zur Finanzierung abseits des Bankengeschäftes darstellt. Um das Thema aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten, werden Mitarbeiter, Experten von Beratungsunternehmen und ein Geschäftsführer eines Unternehmens mit einem bestehenden Mitarbeiterbeteiligungsprogramm befragt. Die Arbeit beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Mitarbeiterbeteiligung, analysiert die Ergebnisse der Befragungen und diskutiert die Umsetzbarkeit von Mitarbeiterbeteiligungsmodellen in der Fitness- & Gesundheitsbranche.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Mitarbeiterbeteiligung, Mitarbeiterkapitalbeteiligung, Unternehmensfinanzierung, Fitness- und Gesundheitsbranche, Basel II, Mittelstand, Motivation, Produktivität, Betriebsklima, staatliche Förderung, Steuerrecht, Sozialversicherungsrecht, Best-Practice-Beispiele, Umsetzbarkeit, Chancen, Herausforderungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare