Forschungsarbeit, 2014
103 Seiten
Die Arbeit „Unbestimmtheit" von Urs Böhringer untersucht die mathematische und physikalische Unbestimmtheit in einem umfassenden Kontext. Sie analysiert die verschiedenen Formen der Unbestimmtheit, insbesondere die operative Unbestimmtheit, die sich in geometrischen, algebraischen und arithmetischen Zusammenhängen manifestiert. Das Werk verfolgt das Ziel, die mathematischen und physikalischen Grundlagen und Gesetze aus der Perspektive der operativen Unbestimmtheit zu betrachten und neue Zusammenhänge aufzuzeigen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Unbestimmtheit, die Komplementarität, die operative Unbestimmtheit, die Satzgruppe des Pythagoras, der Goldene Schnitt, die Fibonacci- und Lucaszahlen, die naturphilosophischen Ur-Gesetze, die Raum-Zeit-Relationen und die physikalischen Basisstrukturen. Die Arbeit untersucht die verschiedenen Formen der Unbestimmtheit und ihre Bedeutung in Mathematik und Physik, wobei ein besonderer Fokus auf die operative Unbestimmtheit liegt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare