Bachelorarbeit, 2014
63 Seiten, Note: 1,8
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit Islamic Finance and Insurance und der Betrachtung der Anforderungen deutscher Finanzdienstleister bei der Berücksichtigung der Regel des Islams. Das Hauptziel der Arbeit liegt darin, die Regeln des Islamischen Finanz- und Versicherungswesens aufzuzeigen. Dazu sollen die verschiedenen Finanzierungstechniken und Finanz- und Versicherungsprodukte erläutert werden. Des Weiteren ist es Ziel der Arbeit, das Potenzial des islamischen Finanz- und Versicherungswesens in Deutschland zu analysieren.
Kapitel 2 führt in die Grundlagen des Islams ein und erläutert die islamische Rechtsquelle des Finanzwesens, die Scharia. Außerdem werden der islamische Finanzaufsichtsrat, das Scharia Board, und das islamische Wirtschaftssystem mit seinen Verboten von Riba, Gharar/Maysir und den Charakteristika Haram und Halal vorgestellt.
Kapitel 3 befasst sich mit den Finanzierungstechniken des Islams und ist in drei Abschnitte unterteilt. Es werden die Finanzierungstechniken für Fremdkapitalfinanzierung, Eigenkapitalfinanzierung und Leasing beschrieben.
Kapitel 4 beleuchtet die verschiedenen islamischen Finanzprodukte, darunter Konten, Karten, Kredite, islamische Anleihen (Sukuk) und Aktien.
Kapitel 5 erläutert die islamische Versicherung (Takaful), ihre Arten (General Takaful und Family Takaful) und verschiedene Versicherungsmodelle (Mudarabah - Modell, Wakalah - Modell und Hybrid - Modell). Abschließend wird das Thema Rückversicherung bzw. Retakaful behandelt.
Kapitel 6 widmet sich den islamischen Anforderungen für deutsche Finanzdienstleister, sowohl in organisatorischer Hinsicht als auch in Bezug auf unternehmerische Aspekte wie Personal, Vertriebsnetz und Marketing.
Kapitel 7 analysiert das Potenzial des islamischen Finanz- und Versicherungswesens in Deutschland, indem es die Anzahl und Daten zu Muslimen in Deutschland, die Quantifizierung der Nachfrage und das Potenzial für deutsche Finanzdienstleister beleuchtet.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Islamic Finance, Islamic Insurance, Scharia, Riba, Gharar, Maysir, Halal, Haram, Murabahah, Tawarruq, Salam, Istisna, Qard Hassan, Mudarabah, Musharakah, Ijarah, Ijarah wa Iqtina, Sukuk, Takaful, Retakaful, Potenzialanalyse, Deutschland, Finanzdienstleister.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare