Bachelorarbeit, 2014
57 Seiten, Note: 2,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit den steuerlichen Konsequenzen der Veräußerung von Gesellschafteranteilen an inländischen und ausländischen Kapitalgesellschaften. Ziel ist es, die relevanten steuerlichen Aspekte sowohl für den deutschen Steuerinländer als auch für den Steuerausländer zu beleuchten. Im Fokus steht dabei die Ermittlung der steuerlichen Belastung für die beteiligten Parteien, die Untersuchung von Gestaltungsmöglichkeiten zur Optimierung der Steuerlast sowie die Betrachtung des Einflusses von Doppelbesteuerungsabkommen.
Kapitel 1 dient der Einleitung und führt den Leser in das Thema der steuerlichen Folgen der Anteilsveräußerung ein. Kapitel 2 konzentriert sich auf die Veräußerung von Anteilen einer inländischen Kapitalgesellschaft durch einen deutschen Steuerinländer. Dabei werden die gesellschaftsrechtlichen Rahmenbedingungen, die steuerlichen Konsequenzen für die Gesellschaft sowie die Folgen für die Gesellschafter (Privatvermögen, Betriebsvermögen eines Personenunternehmens und Betriebsvermögen einer Körperschaft) beleuchtet. Des Weiteren werden Gestaltungsmöglichkeiten zur steuerlichen Optimierung untersucht.
Kapitel 3 erweitert den Blick auf die Veräußerung von Anteilen ausländischer Kapitalgesellschaften oder durch einen Steuerausländer. Zunächst werden die Problematik der Doppelbesteuerung und Maßnahmen zu deren Vermeidung beleuchtet. Im Anschluss wird die Veräußerung von Anteilen einer ausländischen Kapitalgesellschaft durch einen deutschen Steuerinländer betrachtet, wobei unterschieden wird, ob ein Doppelbesteuerungsabkommen vorhanden ist oder nicht. Es werden die einzelnen Fälle der Veräußerung aus dem Privatvermögen, dem Betriebsvermögen eines Personenunternehmens und dem Betriebsvermögen einer Körperschaft analysiert. Abschließend werden die Veräußerung von Anteilen einer inländischen Kapitalgesellschaft durch einen Steuerausländer sowie die Besonderheiten der Wegzugsbesteuerung behandelt.
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Themenfeldern der Steuerrecht, Kapitalgesellschaften, Anteilsveräußerung, Doppelbesteuerungsabkommen, Privatvermögen, Betriebsvermögen, Personenunternehmen, Körperschaft, Gestaltungsmöglichkeiten, Wegzugsbesteuerung und Steueroptimierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare