Essay, 2014
51 Seiten
Der Band präsentiert Essays und Coaching-Berichte der Autorin, die sich mit dem Thema der digitalen Überforderung und dem damit verbundenen Dogma im Business auseinandersetzt. Die Autorin plädiert für eine Konzentration auf die eigenen Ressourcen und die Entwicklung einer kreativen, sinnstiftenden Karriere jenseits des Marketing-Mainstreams.
Die Essays befassen sich mit der medialen Überforderung in der heutigen Zeit und der Notwendigkeit, sich auf die eigenen Ressourcen zu konzentrieren. Die Autorin analysiert ihre eigene Medien-Genese und plädiert für eine bewusste Auswahl der Kommunikationskanäle. In „Mission Marketing ist wie ein Baum" veranschaulicht sie die Bedeutung einer starken und tief verwurzelten Mission für den Erfolg im Business. Sie betont die Wichtigkeit einer klaren Markenidentität und die Notwendigkeit, die eigenen Stärken und Werte im Marketingprozess zu integrieren.
In „Trickster: Medien, Mobbing und Möglichkeiten einer gelungenen Transformation" thematisiert die Autorin die Herausforderungen, die Frauen im Business durch Mobbing und Neid begegnen. Sie schildert ihre eigene Erfahrung mit Medien-Mobbing und beleuchtet die psychologischen Mechanismen, die hinter diesen Phänomenen stecken.
Die Coaching-Berichte erzählen die Geschichten von drei Personen, die durch die Anwendung der DreamGuidance-Methode ihre Karrieren neu ausgerichtet haben. „Die Metamorphose: Vom Manager zum Bestsellerautor" beschreibt die Transformation eines Managers, der seine innere Berufung entdeckt und durch gezielte Coaching-Interventionen seinen Traum vom Schreiben verwirklicht. „Befreiung vom digitalen Dogma: Virtuell unsichtbare Marketing-Managerin reüssiert als Start-up" erzählt die Geschichte einer Frau, die nach Mobbing-Erfahrungen eine erfolgreiche Karriere als selbstständige Unternehmerin startet, ohne dabei auf digitale Präsenz zu setzen.
„Senkrechtstart nach dem Zusammenbruch: Agenturleiter erfindet sich neun nach Bum-out" schildert die Geschichte eines jungen Unternehmers, der nach einem schweren Unfall im Coaching zu innerer Stabilität und einem neuen Lebensweg findet.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Coaching, DreamGuidance, digitale Überforderung, Marketing, PR, Medien, Mobbing, Karriereentwicklung, sinnstiftende Arbeit, Intuition, Visionen, Selbstfindung, Transformation, mentale Mobilität, Business, Führung, Kommunikation, Authentizität, Erfolg, und die Herausforderungen der digitalen Welt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare