Bachelorarbeit, 2014
48 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit untersucht die Erfolgsfaktoren von Ambush Marketing. Ziel ist es, den aktuellen Forschungsstand zu diesem Thema darzustellen und wesentliche Einflussfaktoren auf den Erfolg von Ambush-Marketing-Strategien zu identifizieren. Die Arbeit beleuchtet verschiedene Perspektiven und Modelle zur Erklärung der Wirkungsweise von Ambush Marketing.
1. Ambush Marketing im Rahmen der Kommunikationspolitik von Unternehmen: Dieses Kapitel führt in das Thema Ambush Marketing ein und beschreibt dessen Entwicklung und kontroverse Aspekte. Es grenzt die relevante Forschung ab, formuliert eine Forschungsfrage und benennt Forschungslücken. Die Ausgangssituation wird analysiert, und die Arbeit skizziert den weiteren Gang der Untersuchung. Der Fokus liegt auf der Einordnung von Ambush Marketing innerhalb der Kommunikationspolitik von Unternehmen und der Herausstellung seiner spezifischen Charakteristika.
2. Perspektivische Betrachtung und Erklärungsmodelle: Dieses Kapitel analysiert verschiedene Erscheinungsformen des Ambush Marketings, differenziert zwischen Markenplatzierung innerhalb und außerhalb von Events und entwickelt eine Arbeitsdefinition. Es werden verschiedene Erklärungsmodelle vorgestellt, wie das Involvement der Konsumenten und das Attitude-Toward-the-Ad-Framework, um die Wirkungsweise von Ambush Marketing zu verstehen. Die Kapitel verknüpfen theoretische Modelle mit der praktischen Anwendung und zeigen deren Relevanz für die Analyse des Ambush Marketings.
4. Faktoren des erfolgreichen Ambush Marketings – State of the Art: Dieses Kapitel befasst sich mit den Faktoren, die zum Erfolg von Ambush-Marketing-Kampagnen beitragen. Es analysiert den Imagetransfer als zentrales Ziel, die Rolle des Konsumenten-Involvements, die Bedeutung der Präsenz der Marketingstrategie und die Wirkung kognitiver und affektiver Einstellungen. Der Einfluss unterschiedlicher Involvement-Produkte auf die Wahrnehmung der Strategie wird ebenso untersucht wie die damit verbundenen Risiken. Die Kapitel bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Forschungsstand und verknüpft theoretische Erkenntnisse mit empirischen Befunden.
5. Ein Blick in die Zukunft des Ambush Marketings: Dieses Kapitel zieht Schlussfolgerungen aus den vorherigen Kapiteln und entwickelt praxisorientierte Ansätze für Unternehmen, die Ambush-Marketing-Strategien einsetzen wollen. Es berücksichtigt dabei die ethischen und moralischen Aspekte. Die Kapitel bietet Handlungsempfehlungen und skizziert die zukünftige Entwicklung des Ambush Marketings, und zwar unter Einbezug der zuvor analysierten Erfolgsfaktoren und Risiken.
Ambush Marketing, Kommunikationspolitik, Markenplatzierung, Involvement, Attitude Toward the Ad, Imagetransfer, Sponsoring, Erfolgsfaktoren, Risiken, Ethik.
Die Bachelorarbeit untersucht die Erfolgsfaktoren von Ambush Marketing. Sie analysiert den aktuellen Forschungsstand, identifiziert wesentliche Einflussfaktoren auf erfolgreiche Ambush-Marketing-Strategien und beleuchtet verschiedene Perspektiven und Modelle zur Erklärung der Wirkungsweise von Ambush Marketing.
Die Arbeit behandelt folgende Themen: Definition und Abgrenzung von Ambush Marketing, Erscheinungsformen und Strategien, Einflussfaktoren auf den Erfolg von Kampagnen, Risiken und ethische Aspekte, sowie Zukunftsperspektiven und praxisorientierte Ansätze. Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel, die diese Themen systematisch behandeln.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Ambush Marketing, inklusive einer Abgrenzung der relevanten Forschung und der Formulierung einer Forschungsfrage. Kapitel 2 analysiert verschiedene Erscheinungsformen und Erklärungsmodelle (z.B. Involvement, Attitude-Toward-the-Ad-Framework). Kapitel 4 konzentriert sich auf die Erfolgsfaktoren, Kapitel 5 auf Zukunftsperspektiven und praxisorientierte Ansätze, inklusive ethischer Aspekte. Ein Inhaltsverzeichnis und eine Zusammenfassung der Kapitel sind ebenfalls enthalten.
Die Arbeit verwendet verschiedene Erklärungsmodelle, um die Wirkungsweise von Ambush Marketing zu verstehen. Zu diesen Modellen gehören das Involvement der Konsumenten und das Attitude-Toward-the-Ad-Framework, welches kognitive und affektive Konstrukte berücksichtigt.
Die Arbeit untersucht verschiedene Erfolgsfaktoren, unter anderem den Imagetransfer, die Rolle des Konsumenten-Involvements, die Bedeutung der Präsenz der Marketingstrategie und die Wirkung kognitiver und affektiver Einstellungen. Der Einfluss unterschiedlicher Involvement-Produkte auf die Wahrnehmung der Strategie wird ebenso untersucht wie die damit verbundenen Risiken.
Die Arbeit beleuchtet die Risiken von Ambush Marketing, einschließlich der Abwehrmechanismen von Veranstaltern und Sponsoren. Sie berücksichtigt auch die ethischen und moralischen Gesichtspunkte, die mit Ambush-Marketing-Strategien verbunden sind.
Die Arbeit zieht Schlussfolgerungen aus den vorherigen Kapiteln und entwickelt praxisorientierte Ansätze für Unternehmen, die Ambush-Marketing-Strategien einsetzen wollen. Sie bietet Handlungsempfehlungen und skizziert die zukünftige Entwicklung des Ambush Marketings unter Einbezug der analysierten Erfolgsfaktoren und Risiken.
Schlüsselwörter sind: Ambush Marketing, Kommunikationspolitik, Markenplatzierung, Involvement, Attitude Toward the Ad, Imagetransfer, Sponsoring, Erfolgsfaktoren, Risiken, Ethik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare