Bachelorarbeit, 2014
50 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht die Eignung von Social Web Anwendungen als unterstützende Werkzeuge für virtuelle Zusammenarbeit und Kommunikation in Gruppen. Dabei wird die Mediensynchronizitätstheorie als Grundlage für die Analyse und Bewertung der Anwendungen herangezogen. Die Arbeit zielt darauf ab, Kriterien für die Auswahl geeigneter Social Web Anwendungen zu entwickeln und Handlungsempfehlungen für Unternehmen zu geben.
Die Einleitung führt in die Thematik der virtuellen Zusammenarbeit und Kommunikation ein und stellt die Relevanz von Social Web Anwendungen in diesem Kontext dar. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Hintergrund der Arbeit. Es werden die Medienreichhaltigkeitstheorie und die Mediensynchronizitätstheorie vorgestellt, die als Grundlage für die Analyse von Social Web Anwendungen dienen. Außerdem wird der Begriff des Social Webs erläutert und eine Klassifikation von Social Web Anwendungen vorgenommen. Kapitel 3 präsentiert einen Kriterienkatalog, der auf Basis der Mediensynchronizitätstheorie entwickelt wurde und zur Bewertung von Social Web Anwendungen dient. In Kapitel 4 werden die Ergebnisse der Analyse von drei ausgewählten Social Web Anwendungen (MediaWiki, LinkedIn, Yammer) dargestellt. Kapitel 5 beinhaltet einen Vergleich der analysierten Anwendungen und ein Fazit. Abschließend werden in Kapitel 6 Handlungsempfehlungen für Unternehmen gegeben, die Social Web Anwendungen für die virtuelle Zusammenarbeit und Kommunikation einsetzen möchten.
Virtuelle Zusammenarbeit, Kommunikation, Social Web, Social Web Anwendungen, Mediensynchronizitätstheorie, Kriterienkatalog, Handlungsempfehlungen, MediaWiki, LinkedIn, Yammer.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare