Fachbuch, 2014
82 Seiten
Das Buch befasst sich mit Mediation und Konfliktmanagement. Ziel ist es, den professionellen Umgang mit Konflikten aufzuzeigen und den Leser für die Vorteile der Mediation gegenüber dem Rechtsstreit zu sensibilisieren.
Das Buch beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext des Themas skizziert und die Bedeutung von Mediation und Konfliktmanagement im heutigen Zeitalter der Kommunikation hervorhebt.
Im Anschluss widmet sich das Buch der Mediation. Es werden die Verfahrensstrukturen und -prinzipien erläutert und das Mediationsverfahren im Detail vorgestellt. Die Bedeutung von Freiwilligkeit, Vertraulichkeit und Eigenverantwortlichkeit wird dabei hervorgehoben.
Das Kapitel über Konfliktmanagement beleuchtet die Merkmale von Konflikten, analysiert Konfliktursachen und beschreibt verschiedene Konfliktbegriffe. Besonderes Augenmerk wird auf das Modell der Konfliktphasen nach Friedrich Glasl gelegt.
Ein weiteres Kapitel widmet sich den Grundlagen der Kommunikationspsychologie. Hier werden verschiedene Kommunikationsmodelle vorgestellt, darunter das Modell nach Shannon/Weaver, das Kommunikationsmodell nach Paul Watzlawick und das Kommunikationsmodell nach Friedemann Schulz von Thun.
Das Kapitel über Verhandeln und Kommunikation beschäftigt sich mit den Prinzipien erfolgreicher Verhandlungen und den Herausforderungen der Kommunikation im Konfliktfall.
Die zentralen Themen des Buches sind Mediation, Konfliktmanagement, Kommunikationspsychologie, Verhandlungstechniken und Interventionstechniken. Besondere Bedeutung kommt dabei den Konzepten der Freiwilligkeit, der Vertraulichkeit und der Eigenverantwortlichkeit im Mediationsverfahren zu.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare