Diplomarbeit, 2004
92 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Konzernsteuerquote als Kennzahl der betrieblichen Steuerbelastung. Sie analysiert die Abgrenzung, Aussagefähigkeit, Beeinflussbarkeit und Verwendungsmöglichkeiten dieser Kennzahl im Kontext der Konzernrechnungslegung und des Steuercontrollings. Dabei wird der Fokus auf die Bedeutung der Konzernsteuerquote für die Kommunikation der Steuerpolitik, die Steuerung des Konzernergebnisses und die Analyse der Unternehmensperformance gelegt.
Kapitel 1 führt in die Thematik der Konzernsteuerquote ein und beschreibt die Prämissen und Ziele der Untersuchung. Kapitel 2 beleuchtet die konzeptionellen Grundlagen der Konzernsteuerquote, definiert die Kennzahl und untersucht deren Eignung als steuerliches Partialziel. Dabei werden die Funktionen der Konzernsteuerquote in Bezug auf Kommunikation, Kontrolle und Management der Steuerpolitik betrachtet. Kapitel 3 analysiert die Bestimmungsfaktoren der Konzernsteuerquote und identifiziert beeinflussbare Treiber der Kennzahl. Kapitel 4 widmet sich den Einsatzmöglichkeiten der Konzernsteuerquote im Rahmen der Bilanzanalyse und des Steuercontrollings.
Konzernsteuerquote, Steuerbelastung, Konzernrechnungslegung, Steuercontrolling, Steuerpolitik, Steuergestaltung, Bilanzanalyse, Steuermanagement, latente Steuern, Unternehmensperformance.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare