Masterarbeit, 2014
121 Seiten, Note: 1,0
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Die Masterarbeit analysiert das Informationsverhalten von Reisenden bei der Buchung von Hotelübernachtungen über das Smartphone. Ziel ist es, ein Erklärungsmodell zu entwickeln, das die Einflussfaktoren auf das Informationsverhalten in diesem Kontext beleuchtet. Die Arbeit untersucht dabei sowohl quantitative als auch qualitative Daten, um ein umfassendes Bild des Informationsverhaltens zu zeichnen.
Die Einleitung führt in die Thematik der mobilen Hotelbuchung ein und erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet das Informations- und Entscheidungsverhalten bei Reiseentscheidungen im Allgemeinen. Es werden Merkmale und Besonderheiten von Reiseentscheidungen sowie verschiedene Modelle zur Erklärung des Entscheidungsprozesses vorgestellt. Kapitel 3 präsentiert die Ergebnisse einer quantitativen Untersuchung zum Informationsverhalten bei der mobilen Buchung von Reiseunterkünften. Die Untersuchung basiert auf einer Online-Befragung von Reisenden. Kapitel 4 widmet sich einer qualitativen Untersuchung, die mithilfe von Interviews mit Reisenden das Informationsverhalten bei der mobilen Hotelbuchung vertieft. Die Ergebnisse der qualitativen Untersuchung werden im Rahmen der Grounded Theory-Methodik analysiert. Kapitel 5 entwickelt ein Erklärungsmodell zum Informationsverhalten bei der mobilen Buchung von Reiseunterkünften, das die Ergebnisse der quantitativen und qualitativen Untersuchungen integriert. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse und einem Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Informationsverhalten, die mobile Hotelbuchung, das Smartphone, Reiseentscheidungen, quantitative und qualitative Forschung, Erklärungsmodell, Einflussfaktoren, Grounded Theory, Nutzerverhalten, Tourismus, Digitalisierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare