Examensarbeit, 2004
125 Seiten, Note: gut
Die vorliegende Arbeit untersucht die berufliche Eingliederung von Schülern der Sonderschule für Lernbehinderte anhand des Jobcoaching-Projekts der Universität zu Köln. Die Autorin analysiert fünf Interviews mit ehemaligen Projektteilnehmern, um die Bedeutung und Funktion von Schlüsselqualifikationen im Prozess der Berufseingliederung zu beleuchten.
Kapitel 1 stellt den Kontext der Arbeit dar, indem es den Begriff „Lernbehinderung“ definiert und die Aktualität der Thematik „Berufsvorbereitung und -eingliederung von lernbehinderten Schülern“ erläutert.
Kapitel 2 beleuchtet den Stand der Forschung, indem es die Arbeitsmarktsituation für Abgänger der Sonderschule für Lernbehinderte beleuchtet. Es wird der besondere Fokus auf Schlüsselqualifikationen gelegt und deren Bedeutung für die Berufseingliederung von Lernbehinderten hervorgehoben. Des Weiteren werden Defizite hinsichtlich der kognitiven Leistungsfähigkeit und emotionalen Probleme von Abgängern der Sonderschule für Lernbehinderte aufgezeigt.
Kapitel 3 formuliert die beiden zentralen Fragestellungen der Arbeit.
Kapitel 4 beschreibt die Methodik der Arbeit. Das Jobcoaching-Projekt wird detailliert vorgestellt und die qualitative Forschungsmethode sowie die Datenerhebung erläutert.
Kapitel 5 analysiert die fünf Interviews mit ehemaligen Teilnehmern des Jobcoaching-Projekts und beleuchtet die individuellen Erfahrungen der Interviewpartner.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Lernbehinderung, Berufsvorbereitung, Berufseingliederung, Jobcoaching, Schlüsselqualifikationen, Arbeitsmarkt und qualitative Sozialforschung. Die Studie untersucht die Bedeutung von Schlüsselqualifikationen für die berufliche Integration von Lernbehinderten und analysiert den Beitrag des Jobcoaching-Projekts zur Förderung dieser Qualifikationen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare