Bachelorarbeit, 2013
156 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit untersucht, inwiefern die Methode des Wortspeichers zur Förderung der mathematischen Beschreibungskompetenzen von Viertklässlern beiträgt. Dabei steht die Frage im Vordergrund, ob der Wortspeicher die Schüler befähigt, mathematische Muster und Strukturen in einem substanziellen Aufgabenformat, dem Mal-Plus-Haus, zu beschreiben.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik und stellt die Relevanz der Sprachförderung im Mathematikunterricht heraus. Anschließend wird die Heterogenität in Grundschulklassen und der Umgang mit ihr durch Differenzierung betrachtet. Das Kapitel über Sprache im Mathematikunterricht beleuchtet die sprachlichen Kompetenzerwartungen der Bildungsstandards, verschiedene Sprachfunktionen und die durch Sprache entstehenden Probleme.
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Analyse einer substanziellen Lernumgebung, die das Aufgabenformat Mal-Plus-Häuser nutzt und die Methode des Wortspeichers zur Förderung der Beschreibungskompetenzen einsetzt. Die Kapitel 4.1 und 4.2 beschreiben die Lernumgebung und analysieren die Beschreibungskompetenzen der Schüler mithilfe der Eingangs- und Ausgangsstandortbestimmungen.
Das Kapitel 4.2.3 beschäftigt sich mit den Chancen und Problemen der Methode des Wortspeichers, wobei die Einbindung von Formulierungshilfen, die Anwendung bei Schülern mit Deutsch als Zweitsprache und das Problem des nachgelagerten Sammelns von Fachwörtern im Vordergrund stehen.
Sprachförderung, Mathematikunterricht, Beschreibungskompetenz, Heterogenität, Differenzierung, Wortspeicher, Mal-Plus-Haus, Bildungsstandards, Aufgabenformat, substanzielle Lernumgebung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare