Bachelorarbeit, 2014
43 Seiten, Note: 2,0
Ziel dieser Arbeit soll es sein, die Exilliteratur, welche in den 1960er Jahren als Forschungsgebiet „entdeckt“ wurde, anhand der Werke von Zweig und Seghers zu bearbeiten, gleichzeitig aber auch den menschlich-psychologischen Aspekt nicht außer Acht zu lassen.
Das Vorwort führt in die Thematik der Exilliteratur ein und stellt die beiden ausgewählten Werke von Stefan Zweig und Anna Seghers vor. Es werden die zentralen Fragen der Arbeit formuliert, die sich mit der Definition von Exilliteratur, den Auswirkungen des Exils auf die Autoren und die Analyse der Werke befassen.
Das erste Kapitel befasst sich mit der Forschungslage zur Exilliteratur. Es werden die Eckdaten der „Deutschen Exilliteratur“ zwischen 1933 und 1945 beleuchtet, sowie die Entstehung und Definition des Begriffs „Exilliteratur“ diskutiert. Die Besonderheiten der Exilliteratur im Vergleich zu anderen Epochen werden hervorgehoben, sowie die verschiedenen Zentren der Exilliteratur während des Zweiten Weltkriegs genannt.
Das zweite Kapitel widmet sich den beiden ausgewählten Texten, „Schachnovelle“ von Stefan Zweig und „Der Ausflug der toten Mädchen“ von Anna Seghers. Es werden die jeweiligen Inhalte und die Bedeutung der Werke im Kontext der Exilliteratur erläutert.
Das dritte Kapitel analysiert den Aufbau und die Erzählformen der beiden Texte. Es werden die Erzählverfahren, die Charakterisierung der Protagonisten und die Symbolik des Schachspiels in der „Schachnovelle“ untersucht. Die Funktion der Erinnerung in beiden Werken wird ebenfalls beleuchtet.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Exilliteratur, Stefan Zweig, Anna Seghers, Schachnovelle, Der Ausflug der toten Mädchen, Erzählformen, Exil, Erinnerung, Nationalsozialismus, Psychologische Auswirkungen, Rezeption.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare