Diplomarbeit, 2004
127 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit untersucht die Möglichkeiten der Einflussnahme einer Elterninitiative auf die schulischen Bedingungen von Kindern, die eine Sonderschule für Lernbehinderte besuchen. Die Arbeit analysiert die Situation an den Sonderschulen in Oberhausen, insbesondere die Rolle und Aktivitäten der Elterninitiative EidSO.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Lernbehinderung, wobei die Begriffsbestimmung, Abgrenzung zu Lernstörungen, Statistiken und die verschiedenen Aspekte und Ursachen der Lernbehinderung beleuchtet werden. Anschließend werden die Schule für Lernbehinderte, ihre Entwicklung und ihre Stellung im Schulsystem sowie die Ziele und Aufgaben sonderpädagogischer Förderung behandelt. Kapitel 4 widmet sich dem Thema Selbsthilfegruppen, indem es deren Definition, gesellschaftliche Ursachen, historische Entstehung und individuelle Motive beleuchtet.
Kapitel 5 analysiert die Elterninitiative der Sonderschulen in Oberhausen (EidSO), ihre Entstehung, Arbeitsform, Ziele und Aktivitäten. Die Arbeit untersucht die verschiedenen Bereiche, in denen sich die EidSO engagiert, wie beispielsweise der Kampf gegen den Ausfall von Schulstunden, die Schaffung eines Vertretungspools, der Bedarf an zusätzlichen Fachkräften und Therapien, die Vorbereitung auf das Arbeitsleben und der Abbau von Vorurteilen. Die Arbeit beleuchtet verschiedene Aktivitäten der EidSO, wie Gespräche mit Politikern, Radiobeiträge, die Gestaltung einer Website und die Teilnahme an Selbsthilfetagen. Abschließend werden Resümee und Ausblick auf die zukünftige Arbeit der EidSO gegeben.
Lernbehinderung, Sonderschule, Elterninitiative, Selbsthilfegruppe, EidSO, Oberhausen, sonderpädagogische Förderung, Schulsystem, Elternmitwirkung, Kooperation, Inklusion, Integration, Vorurteile, Schulleistung, Unterrichtsorganisation, Unterrichtsmethoden, Arbeitsleben.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare