Masterarbeit, 2013
86 Seiten, Note: 1,0
Die Master-Thesis befasst sich mit der Entwicklung einer Balanced Scorecard als Performance Measurement-Konzept zur Steuerung und Erfolgsmessung von Social Media-Marketing-Aktivitäten. Ziel der Arbeit ist es, ein praxistaugliches Instrumentarium zu entwickeln, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Social Media-Marketing-Aktivitäten effektiv zu steuern und deren Erfolg messbar zu machen.
Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit dar und erläutert die Zielsetzung der Untersuchung. Sie ordnet die Arbeit in den Forschungsbereich der Betriebswirtschaftslehre ein und grenzt den Untersuchungsgegenstand ab. Die Vorgehensweise der Untersuchung wird ebenfalls beschrieben.
Das zweite Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen des Social Media-Marketings und des Balanced Scorecard-Konzepts. Es werden die Definitionen, Ziele und Potenziale von Social Media-Marketing sowie die Entstehung und Struktur der Balanced Scorecard erläutert.
Im dritten Kapitel wird die Konzeption einer Social Media Scorecard vorgestellt. Es werden die Anforderungen an die Formulierung von Social Media-Marketingzielen und an ein Kennzahlensystem für die Steuerung und Erfolgsmessung von Social Media-Marketing-Aktivitäten erläutert. Die Social Media-Strategie als Voraussetzung für die Entwicklung einer Social Media Scorecard wird ebenfalls behandelt.
Das vierte Kapitel befasst sich mit der Implementierung von Kennzahlen in die Social Media Scorecard. Es werden die Prozessphasen der Social Media-Erfolgsmessung, die Anforderungen an Social Media-Steuerungskennzahlen und die Kennzahlen der Social Media Scorecard vorgestellt.
Das fünfte Kapitel bietet eine kritische Betrachtung der Social Media Scorecard. Es werden der Nutzen der Social Media Scorecard für die Steuerung und Erfolgsmessung sowie die Allgemeingültigkeit des Konzeptes diskutiert.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Social Media-Marketing, Balanced Scorecard, Performance Measurement, Erfolgsmessung, Steuerung, Kennzahlen, Social Media-Strategie, Social Media Scorecard, Social Media-Plattformen, Social Media-Aktivitäten, Unternehmen, Marketing, Management.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare