Masterarbeit, 2011
118 Seiten, Note: 1,7
Die Masterarbeit "Im Schatten von Jena" untersucht die Bedeutung des lokal-spezifischen Wissens für die Restrukturierung der Leitindustrien in Gera seit der Wiedervereinigung. Die Arbeit analysiert die Entwicklungen in Gera und Ostdeutschland im Kontext der Transformation und beleuchtet die Rolle des Wissens für die Anpassungsfähigkeit der Unternehmen.
Das erste Kapitel der Arbeit stellt die Problemstellung und die Fragestellung vor. Es wird die Bedeutung des Wissens für die Restrukturierung von Industrien in Ostdeutschland beleuchtet und die Perspektive und der Aufbau der Arbeit erläutert.
Kapitel 2 befasst sich mit den themenspezifischen Theorieansätzen. Es werden verschiedene Konzepte wie der Wissensbegriff, das SECI-Modell, die evolutionäre Ökonomik, die relationale Wirtschaftsgeographie, embeddedness, localized capabilities und der Clusteransatz vorgestellt und diskutiert.
Kapitel 3 erläutert die methodischen Überlegungen der Arbeit. Es werden die empirische Zielstellung, die Materialsammlung, die Vorstellung des Interviewleitfadens und die Kategorisierung und Auswertung der Daten beschrieben.
Kapitel 4 beleuchtet die Entwicklungen in Ostdeutschland und Gera seit der Wiedervereinigung. Es werden die Transformationsprozesse, statistische Kennzahlen und die Industriehistorie Geras dargestellt.
Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse einer Unternehmerbefragung in Gera. Es werden die lokal-spezifischen Wissensbestände, die Konkurrenzsituation und die Wirtschaftssituation am Standort Gera aus Sicht der Interviewpartner analysiert.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Restrukturierung von Leitindustrien, lokal-spezifisches Wissen, localized capabilities, Transformation in Ostdeutschland, Gera, Jena, Wirtschaftsgeographie, Clusteransatz, Wissensgenerierung, Netzwerke und Zusammenarbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare