Bachelorarbeit, 2014
49 Seiten, Note: 2,3
Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung der Beschaffung in der Druckindustrie und untersucht die aktuellen Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich. Dabei liegt der Fokus auf der Optimierung der Beschaffungsprozesse und der Analyse verschiedener Beschaffungsalternativen.
Die Einleitung stellt die Bedeutung der Druckindustrie in der heutigen Zeit dar und beleuchtet die Herausforderungen, denen sich die Branche gegenübersieht. Anschließend wird der Fokus auf die betriebliche Beschaffung gelegt. Kapitel 2 definiert den Begriff der Beschaffung und erläutert verschiedene Beschaffungsaufgaben, Prinzipien und Wege. Die Beschaffungsorganisation, Marktforschung und Planung werden ebenfalls im Detail analysiert. Die Kapitel 3 widmet sich der Praxis der Beschaffung in der deutschen Druckindustrie und analysiert die Beschaffungsprozesse in Bogenoffsetdruckereien und Rollenoffsetdruckereien. Besondere Aufmerksamkeit wird den Papierpreisen und den möglichen Beschaffungsalternativen gewidmet.
Beschaffung, Druckindustrie, Offsetdruck, Papierpreise, Beschaffungsalternativen, Lieferantenintegration, Beschaffungsorganisation, Marktforschung, Lean Production, Supply-Chain-Management
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare