Bachelorarbeit, 2011
52 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit analysiert die Darstellung von Gewalt in Pedro Almodóvars Film "Volver" (2006). Ziel ist es, die filmischen Gestaltungsmittel zu untersuchen, die der Regisseur verwendet, um Gewalt gegen Frauen darzustellen, und diese im Kontext der spanischen Kultur und Geschichte zu interpretieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Gewalt und ihrer Darstellung im Film. Kapitel 2 beleuchtet den Begriff „violencia“ im spanischen Sprachraum und untersucht die Gewaltdiskurse des 20. Jahrhunderts. Es wird insbesondere auf die Gewalt von Männern gegen Frauen innerhalb der patriarchalen Gesellschaft eingegangen. Kapitel 3 analysiert die Gewaltdarstellung in "Volver" unter Verwendung der Theorie der Filmsprache. Es werden verschiedene Gestaltungsmittel wie die explizite Darstellung von Gewalt, die Verwendung von Symbolen und Metaphern sowie der Einfluss von Kameraführung und Montage untersucht.
Gewalt, Film, Pedro Almodóvar, "Volver", Spanien, Kultur, Geschichte, Patriarchat, Sexuelle Gewalt, Filmsprache, Gestaltungsmittel, Symbol, Metapher, Kameraführung, Montage, Katharsis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare