Bachelorarbeit, 2014
77 Seiten, Note: 2,1
Die Bachelor-Thesis analysiert das Crowdfunding als alternative Finanzierungsform für Start-Ups in Deutschland. Ziel der Arbeit ist es, die Funktionsweise des Crowdfunding zu erläutern, seine Bedeutung für die Finanzierung von Start-Ups zu untersuchen und die Chancen und Risiken aus Sicht der Kapitalgeber und Kapitalnehmer zu beleuchten.
Die Einleitung führt in die Thematik des Crowdfunding als alternative Finanzierungsform für Start-Ups ein. Sie definiert die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit sowie den Gang der Untersuchung.
Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit Unternehmensgründungen und Informationsasymmetrien. Es werden die Erfolgsfaktoren einer Unternehmensgründung beleuchtet und die Bedeutung der Unternehmensbewertung für die Finanzierung von Start-Ups hervorgehoben. Zudem wird die Problematik der Informationsasymmetrien zwischen den Marktteilnehmern, insbesondere zwischen Kapitalgebern und Kapitalnehmern, analysiert.
Das dritte Kapitel widmet sich dem Crowdfunding als Finanzierungsinstrument. Es werden die Entwicklung und die Funktionsweise des Crowdfunding sowie die verschiedenen Formen des Crowdinvesting erläutert. Zudem wird das Crowdinvesting in die Finanzierungsformen von Start-Ups eingeordnet.
Das vierte Kapitel untersucht die Umsetzung des Crowdfunding in Deutschland. Es werden die wichtigsten Crowdfunding-Plattformen vorgestellt und der rechtliche Rahmen des Crowdfunding in Deutschland analysiert. Darüber hinaus werden die Chancen und Risiken des Crowdfunding aus Sicht der Kapitalgeber und Kapitalnehmer beleuchtet.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Crowdfunding, Start-Ups, alternative Finanzierungsformen, Informationsasymmetrien, Crowdinvesting, Kapitalgeber, Kapitalnehmer, Chancen, Risiken, rechtliche Rahmenbedingungen, Deutschland.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare