Examensarbeit, 2012
51 Seiten, Note: 3,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse von religiösen Motiven in modernen Romanen. Ziel ist es, die Einbindung und Darstellung theologischer Themen in verschiedenen Genres zu untersuchen und die Intention der Autoren zu beleuchten. Dabei werden exemplarisch drei Romane aus unterschiedlichen Gattungen (Kriminalroman, Liebesroman, christlich-biographischer Roman) analysiert.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und beleuchtet die Relevanz von religiösen Motiven in modernen Romanen. Sie stellt die Frage nach der Intention der Autoren und der Rezeption durch den Leser. Das zweite Kapitel widmet sich den theoretischen Grundlagen und betrachtet Lesen als Teil populärer Kultur sowie das Verhältnis von Literatur und Religion. Es werden verschiedene Romangattungen und die Unterscheidung zwischen Hoch- und Trivialliteratur beleuchtet.
Die Kapitel 3 bis 5 analysieren die drei ausgewählten Romane: „Teufelsleib“ von Andreas Franz, „Die Hütte“ von W.P. Young und „Zeit im Wind“ von Nicholas Sparks. Die Analysen fokussieren auf die religiösen Motive und ihre Bedeutung im Kontext der jeweiligen Handlung. Es werden die Intentionen der Autoren und die Rezeption der Motive durch den Leser beleuchtet.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Einbindung von religiösen Motiven in moderne Romane, die Analyse von theologischen Themen in verschiedenen Genres, die Intention der Autoren und die Rezeption durch den Leser. Die Arbeit beleuchtet die Darstellung von religiösen Motiven in Kriminalromanen, Liebesromanen und christlich-biographischen Romanen. Weitere wichtige Themen sind die Unterscheidung zwischen Hoch- und Trivialliteratur, die Rolle von Religion in der populären Kultur und die Bedeutung von theologischem Basiswissen für das Verständnis religiöser Motive.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare