Diplomarbeit, 2014
80 Seiten, Note: 1,0
Die Fachbereichsarbeit befasst sich mit der Pflege von Menschen mit Parkinson im Langzeitpflegebereich. Ziel ist es, die Herausforderungen der Pflege bei Parkinson zu beleuchten und die Rolle von adjuvanten Therapien in der täglichen Pflege zu untersuchen. Die Arbeit analysiert die spezifischen Bedürfnisse von Parkinson-Betroffenen und zeigt auf, wie adjuvante Therapien zur Förderung der Selbstständigkeit und zur Verhinderung eines raschen Fortschreitens der Erkrankung beitragen können.
Die Einleitung führt in das Thema Parkinson ein und erläutert die Relevanz der Thematik im Langzeitpflegebereich. Sie stellt die Forschungsfrage und die Hypothese der Arbeit vor.
Das Kapitel "Klinische Definition" beschreibt die Krankheit Parkinson umfassend. Es werden die motorischen und nicht-motorischen Symptome sowie die Stadieneinteilung nach Hoehn und Yahr und die Unified Parkinson's Disease Rating Scale (UPDRS) erläutert.
Das Kapitel "Ganzheitliche Pflege - ABEDL-Pflegemodel" beleuchtet die verschiedenen Bereiche des täglichen Lebens, die von Parkinson-Betroffenen beeinflusst werden können. Es werden die Aufgaben der Pflege in den einzelnen Bereichen des ABEDL-Modells dargestellt.
Das Kapitel "Adjuvante Therapien" stellt verschiedene Therapieformen vor, die neben der medikamentösen Behandlung eingesetzt werden können, um die Lebensqualität von Parkinson-Betroffenen zu verbessern. Es werden die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Bewegungstherapie, Logopädie, Kunsttherapie und Entspannungs- und Atemtherapie erläutert.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Parkinson, Pflege, adjuvante Therapien, ABEDL-Modell, Langzeitpflege, Selbstständigkeit, Lebensqualität, Bewegungstherapie, Logopädie, Kunsttherapie, Entspannungs- und Atemtherapie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare