Bachelorarbeit, 2014
88 Seiten, Note: 2,3
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Finanzierung studentischer Kurzfilme und soll Studierenden als Leitfaden dienen. Die Arbeit untersucht verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, darunter Förderprogramme, Product Placement und Crowdfunding. Darüber hinaus werden Themen wie Sponsoring, Merchandising und Filmfestivals behandelt. Die Arbeit analysiert die Rahmenbedingungen und Herausforderungen der Finanzierung studentischer Kurzfilme und bietet praktische Tipps und Beispiele.
Die Einleitung führt in das Thema der Finanzierung studentischer Kurzfilme ein und erläutert die Relevanz des Themas. Sie stellt die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit dar.
Kapitel 2 beschreibt die sieben Schritte, die für die erfolgreiche Finanzierung eines Kurzfilms notwendig sind. Diese Schritte umfassen die Entwicklung einer Idee, die Erstellung eines Drehbuchs, die Planung des Budgets, die Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten, die Durchführung der Produktion, die Vermarktung des Films und die Auswertung des Projekts.
Kapitel 3 analysiert verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für studentische Kurzfilme. Es werden Fördereinrichtungen und Förderprogramme auf regionaler, überregionaler und europäischer Ebene vorgestellt. Darüber hinaus werden die Möglichkeiten von Product Placement und Crowdfunding im Detail erläutert.
Kapitel 4 befasst sich mit der Vermarktung von Kurzfilmen. Es werden verschiedene Strategien und Möglichkeiten vorgestellt, um den Film einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse einer Umfrage, die im Rahmen der Arbeit durchgeführt wurde. Die Umfrage befragte Studierende zu ihren Erfahrungen mit der Finanzierung von Kurzfilmen.
Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich der Finanzierung studentischer Kurzfilme.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Finanzierung studentischer Kurzfilme, Förderprogramme, Product Placement, Crowdfunding, Sponsoring, Merchandising, Filmfestivals, Vermarktung und Distribution. Die Arbeit analysiert die Rahmenbedingungen und Herausforderungen der Finanzierung von Kurzfilmprojekten und bietet praktische Tipps und Beispiele.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare