Bachelorarbeit, 2011
53 Seiten, Note: 2,0
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Analyse der Ausgestaltung effektiver Whistleblowing-Systeme in deutschen Unternehmen. Ziel ist es, die Bedingungen und Gestaltungsvarianten für den wirksamen Einsatz solcher Systeme zu untersuchen. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung von Whistleblowing-Systemen im Kontext von Wirtschaftskriminalität und deren Rolle bei der frühzeitigen Aufdeckung von Missständen.
Das erste Kapitel der Arbeit stellt die Problemstellung dar und beleuchtet die Bedeutung von Whistleblowing-Systemen im Kontext von Wirtschaftskriminalität. Es werden die finanziellen und reputa- tionellen Schäden durch Wirtschaftskriminalität aufgezeigt und die Notwendigkeit von nachhaltigen Maßnahmen zur frühzeitigen Aufdeckung von Missständen betont.
Das zweite Kapitel charakterisiert das Whistleblowing und definiert den Gegenstand und die Adressaten des Whistleblowing. Es werden die verschiedenen Formen des Whistleblowing, sowohl intern als auch extern, erläutert und die Notwendigkeit von Whistleblowing-Systemen abgeleitet.
Das dritte Kapitel befasst sich mit der Implementierung von Whistleblowing-Systemen. Es werden die Voraussetzungen für die Wirksamkeit von Whistleblowing-Systemen untersucht, wie z.B. der Einfluss einer erfolgreichen Whistleblowing-Politik, die Wirkung von finanziellen Anreizen und die Implementierung von Whistleblowing-Strukturen. Darüber hinaus werden verschiedene Ausgestaltungsoptionen von Whistleblowing-Systemen beleuchtet, wie z.B. die anonyme Ausgestaltung, die unternehmensspezifische Einordnung einer Whistleblowing-Institution und die Implementierung von Whistleblowing-Kanälen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Whistleblowing, Wirtschaftskriminalität, Compliance, Anti-Fraud, Hinweisgebersysteme, Anonymität, Quellenschutz, Unternehmenskultur, Verhaltenskodizes, „Tone at the Top", kritische Loyalität, Kommunikationswege, Hotline-Reporting, webbasierte Kommunikationsplattform, Ombudsmann-System, Deutschland.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare