Bachelorarbeit, 2014
26 Seiten, Note: 1
Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Universalismus im Literatur- und Geschichtskonzept von Johann Gottfried Herder. Sie untersucht, wie Herder das Verhältnis von Nationalität und Universalität im Kontext der Literatur und Geschichte konzipierte. Der Fokus liegt dabei auf Herders Auseinandersetzung mit fremden Literaturen, seiner Sicht auf den Nationalcharakter sowie auf seiner progressiv-organischen Geschichtsphilosophie.
Die ersten Kapitel beleuchten Herders Auseinandersetzung mit „fremder“ Literatur. Sie zeigen auf, wie Herder die Rezeption von Literaturen anderer Länder als Voraussetzung für die Entwicklung einer eigenständigen und individuellen Nationalliteratur sah. Herder plädierte für ein Studium des Fremden, um die eigene Sprache und Kultur besser zu verstehen und zu fördern. Die Kapitel beleuchten außerdem Herders Verhältnis zum Nationalismus und die Bedeutung von Volksliedern für seine literarischen und geschichtsphilosophischen Konzepte.
Die weiteren Kapitel widmen sich Herders universellem Geschichtskonzept. Sie analysieren sein progressiv-organisches Geschichtsdenken und die Bedeutung von Literatur für die Erkenntnis der Weltgeschichte. Herder argumentierte für eine gleichberechtigte Betrachtung der Kulturen und Völker und sah die Geschichte als einen dynamischen Prozess, der durch göttliche Fügung gelenkt wird.
Die Arbeit beleuchtet die zentralen Begriffe und Konzepte, die Herders Literatur- und Geschichtskonzept prägen: Universalismus, Nationalcharakter, Volkslieder, Komparatistik, Geschichtsphilosophie, Organisches Geschichtsdenken, Weltgeschichte, "Empfindungspoesie".
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare