Masterarbeit, 2014
116 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit beleuchtet den Strukturwandel der Stadt Dresden im Kontext der deutschen Wiedervereinigung. Sie untersucht, wie sich das Stadtbild, die Stadtplanung und die Lebensbedingungen der Dresdener im Zuge der Wende verändert haben. Dabei wird der Fokus auf die Stadtentwicklung in der Altstadt, der Neustadt und dem Stadtteil Dresden-Gorbitz gelegt, um verschiedene städtebauliche Prozesse zu analysieren und zu vergleichen.
Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und stellt die Stadt Dresden vor. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Geographie der Stadt und ihrer Umgebung, wobei Aspekte wie Geomorphologie, Klima, Hydrographie, Wirtschaft, Verkehr, Bevölkerung und Kultur betrachtet werden. Der dritte Teil der Arbeit zeichnet einen historischen Abriss der Stadtentwicklung von der ersten Besiedlung bis zur Wiedervereinigung nach. Kapitel vier grenzt das Untersuchungsgebiet räumlich ab und beschreibt die Stadtgliederung von Dresden sowie die einzelnen Stadtteile Altstadt, Neustadt und Dresden-Gorbitz. Kapitel fünf erläutert die angewandten Methoden, Beobachtung und Kartenanalyse. Der sechste Teil untersucht die Stadtentwicklung in Dresden vor und nach der Wiedervereinigung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Analyse der Stadtentwicklung in der Altstadt, der Neustadt und in Dresden-Gorbitz, wobei der Stadtumbau in Dresden-Gorbitz genauer betrachtet wird. Das abschließende siebte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht ein Fazit über die Bedeutung des Strukturwandels für die Stadt Dresden.
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Strukturwandel in Dresden als Folge der deutschen Wiedervereinigung. Schwerpunkte sind die Stadtentwicklung, Stadtplanung, Altstadt, Neustadt, Dresden-Gorbitz, Plattenbauten, Stadtumbau, Tourismus, Kultur, Wirtschaft, Bevölkerung, Geographie und Geschichte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare