Bachelorarbeit, 2011
22 Seiten
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der exegetischen Analyse der Perikope Mt 8,18-27, die die Erzählung des Seesturmes darstellt. Die Arbeit zielt darauf ab, den Text im Kontext des Matthäusevangeliums zu verstehen und seine theologische Bedeutung zu erschließen. Dabei werden die Abgrenzung des Textes, die Übersetzung, die Strukturanalyse, die Auslegung und die Wirkungsgeschichte der Perikope beleuchtet.
Das erste Kapitel der Arbeit widmet sich dem Vorwort, in dem die Entstehung und die Intention der Arbeit erläutert werden. Das zweite Kapitel behandelt den Text Mt 8,18-27. Es werden die Abgrenzung des Textes vom Kontext, die Übersetzung in zwei verschiedenen Bibelübersetzungen (Elberfelder/Luther) und die Gliederung und Strukturanalyse des Textes dargestellt. Das dritte Kapitel widmet sich der Analyse und Auslegung des Textes. Es werden die verschiedenen Aspekte der Erzählung, wie die Rolle der Jünger, die Macht Jesu und die Bedeutung des Glaubens, untersucht. Das vierte Kapitel fasst die Hauptergebnisse der Analyse zusammen. Das fünfte Kapitel befasst sich mit der Wirkungsgeschichte der Perikope und zeigt, wie der Text in der Geschichte der Kirche interpretiert und rezipiert wurde. Das sechste Kapitel enthält das Literaturverzeichnis.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Seesturm, die Jünger Jesu, den Glauben, die Macht Jesu, die Stille, die Angst, die Herausforderungen des Lebens und die theologische Interpretation der Perikope. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung der Nachfolge Jesu im Kontext der Wundererzählung und die Rolle des Glaubens in der Begegnung mit Jesus. Der Text wird als Bild für die Herausforderungen des Lebens interpretiert und die Bedeutung des Vertrauens in Jesus wird hervorgehoben.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare