Bachelorarbeit, 2010
48 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Phänomen des „Ressourcenfluchs“ in Afrika. Ziel ist es, zu analysieren, warum ressourcenreiche Länder in Afrika oft langsamer wachsen als Länder mit geringeren natürlichen Ressourcen. Die Arbeit untersucht die Ursachen für diese Entwicklung, insbesondere die Auswirkungen von übermäßigem Konsum und fehlgeleiteten Investitionen auf die langfristige wirtschaftliche Entwicklung.
Die Einleitung führt in das Thema des Ressourcenfluchs in Afrika ein und stellt die Forschungsfrage nach den Ursachen für die langsamere Entwicklung ressourcenreicher Länder. Die Empirie beleuchtet die wirtschaftliche Situation Afrikas und die Rolle von Rohstoffen. Das dritte Kapitel analysiert verschiedene Gründe für den Ressourcenfluch, darunter die „Holländische Krankheit“, Rent-Seeking, falscher Einsatz von Ressourcenerlösen und exzessive Ausgaben. Das vierte Kapitel erläutert das Ramsey-Modell, ein Standardmodell des Wirtschaftswachstums, das als Grundlage für die Analyse des Ressourcenfluchs dient. Das fünfte Kapitel stellt das Modell von RODRÍGUEZ und SACHS vor, das das Ramsey-Modell erweitert und die Auswirkungen von Ressourcenreichtum auf das Wirtschaftswachstum untersucht. Das sechste Kapitel analysiert die wirtschaftliche Verwendung von Rohstoffen in Afrika anhand der Länderbeispiele Nigeria und Botswana. Die Schlussbemerkung fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und diskutiert die Implikationen für die Entwicklung Afrikas.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Ressourcenfluch, die „Holländische Krankheit“, Rent-Seeking, Korruption, Ressourcenerlöse, exzessive Ausgaben, Wirtschaftswachstum, das Ramsey-Modell, das Modell von RODRÍGUEZ und SACHS, Afrika, Nigeria, Botswana und die wirtschaftliche Entwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare