Masterarbeit, 2014
102 Seiten, Note: 1,3
Die Masterthesis befasst sich mit den ökonomischen Auswirkungen der internationalen Migration. Im Fokus stehen dabei die Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum und den Arbeitsmarkt. Die Arbeit analysiert sowohl theoretische Modelle als auch empirische Studien, um die komplexen Zusammenhänge zwischen Migration und wirtschaftlicher Entwicklung zu beleuchten.
Die Einleitung führt in die Thematik der internationalen Migration ein und erläutert die Relevanz des Themas. Sie stellt die Forschungsfrage und die methodische Vorgehensweise der Arbeit vor.
Das zweite Kapitel definiert den Begriff der Migration und beleuchtet die verschiedenen Formen der Migration. Es präsentiert Zahlen und Fakten zur globalen Migrationsentwicklung und zeigt die wichtigsten Migrationsströme auf.
Das dritte Kapitel analysiert die Auswirkungen der Immigration auf das Wirtschaftswachstum. Es werden verschiedene theoretische Modelle vorgestellt, die die Beziehung zwischen Migration und Wachstum erklären. Anschließend werden empirische Studien betrachtet, die die Auswirkungen von Immigration auf das Wirtschaftswachstum in verschiedenen Ländern untersuchen.
Das vierte Kapitel befasst sich mit den Auswirkungen der Immigration auf den Arbeitsmarkt. Es werden verschiedene theoretische Modelle vorgestellt, die die Auswirkungen von Immigration auf die Beschäftigung, die Löhne und die Arbeitslosigkeit erklären. Anschließend werden empirische Studien betrachtet, die die Auswirkungen von Immigration auf den Arbeitsmarkt in verschiedenen Ländern untersuchen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen internationale Migration, Wirtschaftswachstum, Arbeitsmarkt, theoretische Modelle, empirische Studien, Auswirkungen von Immigration, Globalisierung, Arbeitskräfteangebot, Kapitalstock, Humankapital, Qualifikationsniveau, Löhne, Beschäftigung, Arbeitslosigkeit, Einkommensverteilung, Wohlfahrtswirkungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare