Bachelorarbeit, 2014
59 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem handlungsorientierten Karteneinsatz im Geschichtsunterricht, insbesondere im Anfangsunterricht der Klassen 5 und 6. Ziel ist es, die Bedeutung der Karte als didaktisches Werkzeug aufzuzeigen und praktische Einsatzmöglichkeiten zu erarbeiten, die den Unterricht lebendiger und effektiver gestalten. Dabei soll die Entwicklung von Kartenkompetenz bei den Schülern im Vordergrund stehen.
Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung der Karte im Geschichtsunterricht und stellt die Problematik des oft uninspirierten Karteneinsatzes dar. Die Arbeit soll dazu beitragen, den Mythos der verstaubten Geschichtskarte zu widerlegen und den Fokus auf die vielfältigen Möglichkeiten des handlungsorientierten Karteneinsatzes zu lenken.
Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Einordnung der Karte in der Geschichtsdidaktik. Es werden verschiedene Arten von Karten, wie „Mental Maps", Historische Karten und Geschichtskarten, sowie deren Klassifikation und Darstellungselemente erläutert. Zudem werden wichtige Methoden des Kartenlesens vorgestellt, die für die Entwicklung von Kartenkompetenz bei Schülern relevant sind.
Das dritte Kapitel widmet sich dem praktischen Einsatz von Karten im Geschichtsunterricht. Es werden lernpsychologische Voraussetzungen für den Karteneinsatz im Anfangsunterricht betrachtet und konkrete Unterrichtsbeispiele für die Klassen 5 und 6 vorgestellt. Die Beispiele zeigen, wie der Lehrer die Schüler Schritt für Schritt an die Karte heranführen und ihre Kartenkompetenz gezielt fördern kann.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Karteneinsatz im Geschichtsunterricht, insbesondere im Anfangsunterricht der Klassen 5 und 6. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung der Karte als didaktisches Werkzeug, die Entwicklung von Kartenkompetenz bei Schülern, die Unterscheidung von Historischen Karten und Geschichtskarten, die Kartenklassifikation, Darstellungselemente und Methoden des Kartenlesens. Praktische Unterrichtsbeispiele für den Einsatz von Karten in Klasse 5 und 6 werden vorgestellt, um den handlungsorientierten Karteneinsatz im Geschichtsunterricht zu fördern.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare