Diplomarbeit, 2012
104 Seiten
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Frage, wie sich Ethnizität in Burma im Laufe der Geschichte entwickelt hat und welche Kontinuitäten und Diskontinuitäten dabei zu beobachten sind. Der Fokus liegt dabei auf der vorkolonialen Phase, um die historischen Wurzeln der heutigen ethnischen Strukturen und Konflikte besser zu verstehen. Die Arbeit analysiert verschiedene Theorien zur Entstehung und Bedeutung von Ethnizität und untersucht, wie diese auf die burmanische Situation angewendet werden können.
Die Einleitung stellt die Fragestellung und die These der Arbeit vor und gibt einen Überblick über den Forschungsstand und den aktuellen Bezug der Thematik. Das Kapitel "Geschichte" beleuchtet die wichtigsten historischen Ereignisse in Burma, die für das Verständnis der ethnischen Strukturen relevant sind. Im Kapitel "Begriffsdefinitionen" werden zentrale Begriffe wie "Burma", "Mandala-Konzept", "Ethnien", "Wir-Gruppen", "Ethnische Identität", "Ethnische Stereotypen" und "Ethnische Minderheiten" definiert. Das Kapitel "Ethnizität" analysiert verschiedene Theorien zur Entstehung und Bedeutung von Ethnizität und diskutiert deren Relevanz für die burmanische Situation. Das Kapitel "Ethnische Struktur in Burma" untersucht die ethnische Zusammensetzung Burmas und die Beziehungen zwischen den verschiedenen Ethnien. Das Kapitel "Ethnizität in der vorkolonialen Phase in Burma" analysiert die Rolle von Ethnizität in der burmanischen Gesellschaft vor der Kolonialisierung und diskutiert verschiedene wissenschaftliche Ansätze zur Interpretation dieser Phase.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Ethnizität, Burma, Mandala-Konzept, Kolonialisierung, Geschichte, Ethnische Identität, Ethnische Stereotypen, Tieflandbevölkerung, Hochlandbevölkerung, Konflikte, Primordialismus, Instrumentalismus, Konstruktivismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare