Bachelorarbeit, 2012
105 Seiten, Note: 1,7
Die Bachelorarbeit analysiert die Anforderungen an einen erfolgreichen Internetauftritt im Tourismussektor, insbesondere in der Airline-Branche. Sie untersucht die Bedeutung von Suchmaschinenoptimierung, Website-Gestaltung und Usability für die Auffindbarkeit, Attraktivität und Benutzerfreundlichkeit von Airline-Websites. Die Arbeit zielt darauf ab, die Herausforderungen und Optimierungsmöglichkeiten für Airline-Websites aufzuzeigen und konkrete Handlungsempfehlungen zu geben.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema und beschreibt die Relevanz eines erfolgreichen Internetauftrittes für Fluggesellschaften. Sie beleuchtet die Bedeutung von Suchmaschinenoptimierung, Website-Gestaltung und Usability als zentrale Anforderungen für einen erfolgreichen Internetauftritt. Im zweiten Kapitel werden die Zusammenhänge zwischen Tourismus und Internet beleuchtet. Es werden die Entwicklungen des Online-Tourismus und die Bedeutung des Internets als Informationsquelle und Vertriebskanal für touristische Produkte dargestellt. Das dritte Kapitel widmet sich der Website als Informations- und Vertriebskanal. Es werden die Gestaltungselemente einer Website, wie Content, Aufbau und Design, sowie die Bedeutung der Struktur für die Benutzerfreundlichkeit und die Suchmaschinenoptimierung erläutert. Das vierte Kapitel behandelt die Suchmaschinenoptimierung. Es werden die verschiedenen Ansätze der On-Page und Off-Page Optimierung vorgestellt und die Bedeutung der Keyword-Recherche und der technischen Optimierung für die Auffindbarkeit von Websites im World Wide Web erläutert. Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit dem Thema Usability. Es werden die Definitionen und die Bedeutung von Usability für die Benutzerfreundlichkeit von Websites dargestellt. Das sechste Kapitel beinhaltet den empirischen Teil der Arbeit. Es werden die Ergebnisse eines Usability-Tests von fünf ausgewählten Airline-Websites vorgestellt. Der Test wurde mit einem Fragebogen und einem Usability-Test durchgeführt, um die Benutzerfreundlichkeit der Websites zu bewerten. Das siebte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt Handlungsempfehlungen für die Optimierung von Airline-Websites. Es werden die wichtigsten Erkenntnisse aus der Analyse der Websites und des Usability-Tests dargestellt und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Usability und der Suchmaschinenoptimierung vorgeschlagen.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Suchmaschinenoptimierung, Website-Gestaltung, Usability, Benutzerfreundlichkeit, Fluggesellschaften, Online-Marketing, Tourismus, Internet, Airline-Websites, Content, Struktur, Design, Keyword-Recherche, technische Optimierung, Usability-Test, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare