Examensarbeit, 2014
34 Seiten, Note: 2,0
Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Diese schriftliche Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Theaterstücks aus dem Bilderbuch „Elmer“ von David McKee im Englischunterricht einer dritten Klasse. Die Arbeit untersucht, inwieweit die Erarbeitung eines Theaterstücks die mündliche Kommunikationsfähigkeit der Schüler fördern kann. Dabei soll das Theaterstück den Schülern helfen, sich mit dem Buch und der Geschichte auseinanderzusetzen und ihre Fähigkeiten in der englischen Sprache zu präsentieren.
Kapitel 1 beleuchtet die Vorüberlegungen und Begründungen für die Themenwahl. Die Arbeit stellt die Untersuchungsmethoden und Ziele vor und beschreibt den Einsatz des szenischen Darstellens im Englischunterricht. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der methodischen Planung des Projekts und legt die Lernziele für die einzelnen Stunden fest. Kapitel 3 ordnet das Projekt in den sächsischen Lehrplan ein. Kapitel 4 analysiert die unterrichtlichen Voraussetzungen und die Lerngruppe. Kapitel 8 bewertet das Projekt anhand von Beobachtungsschwerpunkten, die während der Durchführung des Projekts entstanden sind.
Szenisches Darstellen, Storytelling, Bilderbuch, Englischunterricht, mündliche Kommunikationsfähigkeit, Lerngruppe, Motivation, Kreativität, Theaterstück, „Elmer“, David McKee
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare