Bachelorarbeit, 2012
67 Seiten
Die Bachelorarbeit untersucht die besonderen Motivationsgründe, Fähigkeiten und Charaktereigenschaften von Unternehmensgründern, die zum Erfolg eines Start-ups beitragen. Die Arbeit analysiert die relevanten Theorien und empirischen Befunde, um ein umfassendes Verständnis der Faktoren zu entwickeln, die den Erfolg von Start-ups beeinflussen. Die Arbeit zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis der Rolle von Unternehmerpersönlichkeiten im Gründungsprozess zu gewinnen.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und Relevanz des Themas "Besondere Motivationsgründe, Fähigkeiten und Charaktereigenschaften von Unternehmensgründern für ein erfolgreiches Start-up" dar. Sie erläutert die Zielsetzung und Vorgehensweise der Arbeit. Das zweite Kapitel definiert die zentralen Begriffe Entrepreneurship, Start-up und Unternehmenserfolg. Das dritte Kapitel beleuchtet die theoretische Fundierung der Arbeit, indem es verschiedene Ansätze zur Erklärung von Persönlichkeitseigenschaften, Motivationen und Fähigkeiten von Unternehmensgründern präsentiert. Es werden sowohl die Classical School of Entrepreneurship, die Leadership School of Entrepreneurship, die Characteristics school of Entrepreneurship als auch die Great Person School of Entrepreneurship betrachtet. Darüber hinaus werden motivationale Grundlagen von Entrepreneurship, wie Pull- und Push-Faktoren, sowie allgemeine Fähigkeiten von Unternehmensgründern, wie Humankapital und Sozialkapital, analysiert. Das vierte Kapitel untersucht den Einfluss von Persönlichkeitseigenschaften, Motivationen und Fähigkeiten von Unternehmensgründern auf die Gründungsentscheidung und den Gründungserfolg. Es werden empirische Befunde und Studien herangezogen, um die Zusammenhänge zwischen den genannten Faktoren und dem Erfolg von Start-ups zu beleuchten. Die Arbeit schließt mit einer Schlussfolgerung und einem Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Entrepreneurship, Start-up, Unternehmenserfolg, Persönlichkeitseigenschaften, Motivation, Fähigkeiten, Gründungsentscheidung, Gründungserfolg, Humankapital, Sozialkapital, Pull-Faktoren, Push-Faktoren, Classical School of Entrepreneurship, Leadership School of Entrepreneurship, Characteristics school of Entrepreneurship, Great Person School of Entrepreneurship.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare