Masterarbeit, 2014
44 Seiten
Diese Arbeit analysiert unvollständige Arbeitsverträge und erörtert drei wichtige Möglichkeiten zur Verbesserung des Nutzenniveaus von Arbeitgebern und Arbeitnehmern: Kontrolle, Delegation und Neuverhandlung. Die Analyse basiert auf der Prinzipal-Agenten-Theorie und berücksichtigt Anreizsysteme.
Die Einleitung führt in die Thematik der unvollständigen Arbeitsverträge ein und erläutert die Relevanz der Arbeit. Das zweite Kapitel widmet sich der Prinzipal-Agenten-Theorie, die als Kernproblematik der Arbeit dient. Hier werden die Trennung von Eigentum und Kontrolle, Informationsasymmetrien und die Kosten von Prinzipal-Agenten-Beziehungen erläutert. Das dritte Kapitel beleuchtet verschiedene Anreizsysteme und die Unterscheidung zwischen vollständigen und unvollständigen Verträgen. Das vierte Kapitel analysiert die Auswirkungen von Kontrolle, Delegation und Neuverhandlung auf das Nutzenniveau von Prinzipal und Agent durch verschiedene Experimente. Die Diskussion in Kapitel 5 interpretiert die Ergebnisse der einzelnen Analysen und zeigt die praktische Relevanz für Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf. Das Fazit und der Ausblick in Kapitel 6 fassen die Ergebnisse der Arbeit zusammen und geben Hinweise auf zukünftige Forschungsfelder.
Prinzipal-Agenten-Theorie, unvollständige Arbeitsverträge, Kontrolle, Delegation, Neuverhandlung, Anreizsysteme, Informationsasymmetrie, Nutzenniveau, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Experimente.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare