Diplomarbeit, 2014
64 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines erfolgsorientierten Controlling-Konzepts für Fußballunternehmen. Am Beispiel von Juventus Turin S.p.A. wird die Anwendung und Integration verschiedener Controlling-Instrumente in die Unternehmensstrategie analysiert. Die Arbeit zielt darauf ab, die Herausforderungen und Chancen des modernen Fußballmanagements zu beleuchten und ein praxisnahes Controlling-Modell zu entwickeln, das die sportlichen und wirtschaftlichen Ziele des Unternehmens optimal miteinander verbindet.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik des Fußballs als Unternehmen. Dabei werden die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Einnahmequellen und die Ausgabenstruktur von Fußballunternehmen beleuchtet. Anschließend wird der Wandel vom traditionellen Fußballverein zum modernen Fußballunternehmen im Kontext der neuen Herausforderungen wie dem Bosman-Urteil, der Prognose-Problematik und dem UEFA Financial Fairplay analysiert.
Im weiteren Verlauf der Arbeit wird das Controlling als Lösungsansatz für die Herausforderungen des modernen Fußballmanagements vorgestellt. Der Begriff Controlling wird definiert und die Bedeutung von Controlling für Fußballunternehmen erläutert.
Im empirischen Teil der Arbeit wird das Beispiel von Juventus Turin S.p.A. herangezogen, um die Anwendung von Controlling-Instrumenten in der Praxis zu veranschaulichen. Die Stakeholder, Shareholders und die Unternehmensführung von Juventus Turin werden vorgestellt und die sportlichen Erfolge des Vereins werden beleuchtet.
Im Anschluss werden die verschiedenen Controlling-Instrumente, wie strategisches Controlling, operatives Controlling, Projektcontrolling, Personalcontrolling, Kostencontrolling, Investitionscontrolling, Controlling von Wettbewerbsstrategien, Markt- und Wettbewerbscontrolling sowie Jahresabschlusscrontrolling, vorgestellt und in das Controlling-Konzept integriert.
Die Arbeit endet mit einer Schlussbetrachtung, in der die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und die Bedeutung von Controlling für die Zukunft des Fußballs diskutiert werden.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Controlling, Fußballunternehmen, Juventus Turin, strategisches Controlling, operatives Controlling, Projektcontrolling, Personalcontrolling, Kostencontrolling, Investitionscontrolling, Wettbewerbsstrategien, Markt- und Wettbewerbscontrolling, Benchmarking, Jahresabschlusscrontrolling, UEFA Financial Fairplay, Bosman-Urteil, Sportlicher Erfolg, Wirtschaftlicher Erfolg, Stakeholder, Shareholder, Unternehmensführung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare