Bachelorarbeit, 2014
65 Seiten, Note: 1,2
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Die Bachelor-Thesis befasst sich mit dem Einsatz von Kostenausgleichsvereinbarungen (KAV) im Vertrieb von Netto-Lebensversicherungen durch Versicherungsvertreter. Die Arbeit analysiert die wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Praxis auf den Verbraucherschutz und die Eigensicherung der Versicherungsvertreter.
Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz der Kostenausgleichsvereinbarung im Kontext des Vertriebs von Lebensversicherungen. Sie stellt die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit dar.
Kapitel B befasst sich mit der Lebensversicherung. Es werden die verschiedenen Arten der Lebensversicherung, insbesondere die Kapitalversicherung und die Rentenversicherung, vorgestellt.
Kapitel C analysiert die Rechtsgrundlagen der Lebensversicherung, wobei insbesondere das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) und das Versicherungsvertragsgesetz (VVG) im Fokus stehen.
Kapitel D beleuchtet die Zillmerung, ein Verfahren zur Berechnung der Abschlusskosten in der Lebensversicherung. Es werden die rechtlichen Grundlagen der Zillmerung sowie die Auswirkungen auf den Rückkaufswert und den Stornoabzug erläutert.
Kapitel E widmet sich dem Versicherungsvertreter. Es werden die Definition, die Rechtsgrundlagen und die verschiedenen Erscheinungsformen des Versicherungsvertreters dargestellt.
Kapitel F untersucht die Zulässigkeit des Einsatzes von Kostenausgleichsvereinbarungen durch Versicherungsvertreter. Es werden die verschiedenen Einsatzformen der KAV sowie die rechtlichen Zulässigkeitshindernisse analysiert.
Kapitel G befasst sich mit der ökonomischen Betrachtung der KAV. Es werden die allgemeinen Zahlen zur Lebensversicherung und die Vertriebsstatistiken zum Versicherungsvertreter vorgestellt.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Kostenausgleichsvereinbarung, den Vertrieb von Netto-Lebensversicherungen, den Versicherungsvertreter, den Verbraucherschutz, die Eigensicherung, die Abschlussprovision, die Zillmerung und die rechtlichen Rahmenbedingungen des Versicherungsvertragsrechts.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare