Wissenschaftliche Studie, 2014
50 Seiten
Die Studie analysiert die Mediennutzung von Jugendlichen mit türkischen Wurzeln in Deutschland im Alter von 14 bis 29 Jahren. Sie untersucht die tägliche Internetnutzung, den Einfluss sozialer Netzwerke, die Teilnahme an Online-Angeboten von Fernseh- und Rundfunksendern sowie Wünsche und Bedürfnisse in Bezug auf das Fernseh- und Radioprogramm. Ziel ist es, einen Beitrag zum Thema Medien und Integration zu leisten.
Die Studie beginnt mit einer Analyse der Mediennutzung und Migration in Deutschland. Die Untersuchung beleuchtet den aktuellen Forschungsstand und die wissenschaftliche Einordnung des Themas. Anschließend werden die Forschungsfragen und Erhebungsparameter der empirischen Studie erläutert, die in Stuttgart und online durchgeführt wurde. Die Ergebnisse der quantitativen Umfrage werden in verschiedenen Kapiteln vorgestellt, darunter die Fernsehnutzung, Radionutzung, Internetnutzung und ein Vergleich der Ergebnisse. Die qualitative Erhebung fokussiert sich auf die allgemeine Rolle der Medien, insbesondere des Fernsehens, Radios und Internets, im Leben der Befragten. Die Studie endet mit Handlungsempfehlungen für Fernsehmacher, Radiomacher und Internetdienste, gefolgt von einem abschließenden Fazit.
Mediennutzung, Jugendliche, türkische Wurzeln, Deutschland, Integration, Internet, Soziale Netzwerke, Fernsehprogramm, Radioprogramm, Online-Angebote, Quantitative und qualitative Forschung, Handlungsempfehlungen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare