Magisterarbeit, 2014
77 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit analysiert Junot Díaz' Roman "La maravillosa vida breve de Óscar Wao" (2007) aus postkolonialer Perspektive. Ziel ist es, die Auswirkungen des kolonialen Erbes auf die kulturelle Identität der Dominikanischen Republik und ihrer Diaspora in den USA zu untersuchen. Der Roman beleuchtet die komplexe Verflechtung von Geschichte, Kultur und Identität im Kontext der kolonialen Vergangenheit und der Migration.
Die Einleitung führt in das Thema der kulturellen Identität im postkolonialen Kontext ein und stellt den Roman "La maravillosa vida breve de Óscar Wao" als Fallbeispiel vor. Das zweite Kapitel beleuchtet die Konzeptualisierung der kulturellen Identität aus postkolonialer Perspektive, wobei die Entstehung der Dichotomie von Kolonisator und Kolonisiertem, die Bedeutung der Nation und der Diaspora sowie die Intersektionalität von "Rasse", Geschlecht und Klasse im Fokus stehen.
Kapitel 3 widmet sich der postkolonialen Neuinterpretation der Kaliban-Figur aus Shakespeares "The Tempest". Die subversive Neuinterpretation der Figur durch Fernández Retamar und Torres-Saillant im Kontext der hispanisch-karibischen Identität wird beleuchtet.
Kapitel 4 analysiert den Roman "La maravillosa vida breve de Óscar Wao" und untersucht die Auswirkungen des kolonialen Erbes, der Diaspora und der Identitätsproblematik auf die Figuren. Die historische Dimension des Romans, der Fluch "fukú" und die Erfahrungen der ersten und zweiten Generation der Familie werden beleuchtet.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Kolonialismus, die kulturelle Identität, die Dominikanische Republik, die Diaspora, die hispanisch-karibische Literatur, die Kaliban-Figur, "Rasse", Geschlecht, Klasse, Intersektionalität, Junot Díaz, "La maravillosa vida breve de Óscar Wao", postkoloniale Theorie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare