Diplomarbeit, 2004
79 Seiten, Note: 2,1
Die Diplomarbeit untersucht die Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf das Immobiliengeschäft, insbesondere im Berliner Wohnungsbau. Sie zielt darauf ab, die Veränderungen der Anforderungen an die Immobilienwirtschaft durch den demographischen Wandel zu analysieren und deren Einfluss auf die Planung und Gestaltung des Immobiliensektors zu beleuchten.
Die Einleitung stellt die Motivation und Zielsetzung der Arbeit dar und skizziert die Bedeutung des Themas der demographischen Entwicklung für den Immobilienmarkt. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der demographischen Entwicklung in Deutschland, wobei die Geburtenentwicklung, die Altersstruktur und die Zuwanderung im Fokus stehen. Das Kapitel beleuchtet zudem die Bevölkerungsentwicklung in Berlin. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen Auswirkungen der demographischen Entwicklung.
Der vierte Abschnitt widmet sich dem deutschen Immobilienmarkt und seiner Bedeutung für die deutsche Gesamtökonomie. Dabei werden insbesondere die Büro- und Einzelhandelsimmobilien, sowie der Wohnungsmarkt beleuchtet. Des Weiteren wird der Berliner Wohnungsmarkt im Fokus des fünften Kapitels betrachtet. Der sechste Teil der Arbeit behandelt die Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Immobilienmärkte, mit besonderem Fokus auf die zukünftige Entwicklung der Büro- und Einzelhandelsimmobilienmärkte. Der siebte Abschnitt widmet sich den Perspektiven auf dem deutschen Wohnungsmarkt, wobei bestehende Prognosen sowie Erwartungen in Berlin betrachtet werden.
Zudem wird die Verschiebung der Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt analysiert, sowohl innerhalb der Altersgruppen als auch räumlich. Der achte Teil befasst sich mit den Reaktionen auf die veränderten Bedingungen, wobei Wohnungsbaugesellschaften in Berlin, Immobilienfinanzierer und öffentliche Träger und Gesetzgeber im Fokus stehen.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen der demographischen Entwicklung, dem Immobiliengeschäft, dem Wohnungsbau, der Altersstruktur, der Bevölkerungsentwicklung, den Immobilienmärkten, der Bedeutung der Immobilienwirtschaft, den Büromärkten, den Einzelhandelsimmobilien, den deutschen Wohnungsmarkt, dem Berliner Wohnungsmarkt, den Prognosen, den Perspektiven, den Reaktionen auf den demographischen Wandel, Wohnungsbaugesellschaften, Immobilienfinanzierer, öffentlichen Trägern und dem Gesetzgeber.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare