Diplomarbeit, 2008
82 Seiten, Note: 1,2
Diese Diplomarbeit untersucht die Erfolgsfaktoren der internationalen Markterschließung von Premiummarken. Ziel ist es, die entscheidenden Einflussfaktoren auf die Marktwahl, die Auswahl geeigneter Markteintrittsstrategien und die Entwicklung effektiver Marktbearbeitungsstrategien zu identifizieren und zu analysieren.
Einleitung und Zielsetzung: Die Einleitung beschreibt den Forschungsgegenstand und die Zielsetzung der Arbeit. Es wird die Relevanz der Thematik im Kontext der Globalisierung und des Wettbewerbs im Premiumsegment herausgestellt. Die Arbeit beabsichtigt, Erfolgsfaktoren der internationalen Markterschließung von Premiummarken zu identifizieren und zu analysieren.
Situationsanalyse des Premiummarktes: Dieses Kapitel analysiert den Premiummarkt, seine strategischen Entwicklungspotenziale und die operative Markenführung von Premiummarken. Es werden wichtige Trends und Herausforderungen im Premiumsegment beleuchtet und die Motive sowie Hemmnisse für eine internationale Expansion von Premiummarken diskutiert, unter Einbezug von Beispielen aus der Praxis.
Theoretische Grundlagen der internationalen Markterschließung: Dieses Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen der internationalen Markterschließung. Es analysiert Einflussfaktoren auf die Marktwahl, sowohl umweltbezogene als auch unternehmensbezogene Faktoren, sowie verschiedene Markteintrittsstrategien und Marktbearbeitungsstrategien (Standardisierung vs. Differenzierung). Die Kapitel bieten ein umfassendes Verständnis der theoretischen Konzepte, die für die Analyse der Fallstudien unerlässlich sind.
Internationale Markterschließungsstrategien ausgewählter Premiummarken: Dieser Abschnitt präsentiert detaillierte Fallstudien von Marc O'Polo, Hugo Boss und Camel. Für jede Marke werden die Einflussfaktoren auf die Marktwahl, die gewählten Markteintrittsstrategien und die angewandten Marktbearbeitungsstrategien eingehend analysiert. Die Fallstudien dienen dazu, die theoretischen Konzepte aus Kapitel 3 zu illustrieren und praktische Beispiele für erfolgreiche (und möglicherweise weniger erfolgreiche) Internationalisierungsstrategien zu liefern. Vergleichende Analysen der Strategien der drei Unternehmen verdeutlichen verschiedene Ansätze und deren Auswirkungen.
Erfolgsfaktoren der Internationalisierung einer Premiummarke: Dieses Kapitel fasst die Ergebnisse der Fallstudien zusammen und leitet daraus allgemeine Erfolgsfaktoren für die Internationalisierung von Premiummarken ab. Es werden Schlüsselerfolge im Hinblick auf die Marktwahl, die Markteintrittsstrategie und die Marktbearbeitungsstrategie identifiziert. Dieses Kapitel stellt eine Synthese der vorherigen Analysen dar und liefert wertvolle Erkenntnisse für Unternehmen, die ihre eigenen Internationalisierungsstrategien entwickeln oder optimieren möchten.
Premiummarken, Internationale Markterschließung, Marktwahl, Markteintrittsstrategie, Marktbearbeitungsstrategie, Standardisierung, Differenzierung, Fallstudien, Erfolgsfaktoren, Globalisierung, Wettbewerbsvorteil.
Die Diplomarbeit untersucht die Erfolgsfaktoren der internationalen Markterschließung von Premiummarken. Sie analysiert die entscheidenden Einflussfaktoren auf die Marktwahl, die Auswahl geeigneter Markteintrittsstrategien und die Entwicklung effektiver Marktbearbeitungsstrategien.
Die Arbeit beinhaltet detaillierte Fallstudien dreier ausgewählter Premiummarken: Marc O'Polo, Hugo Boss und Camel. Anhand dieser Beispiele werden verschiedene Internationalisierungsstrategien verglichen und analysiert.
Die Arbeit gliedert sich in folgende Kapitel: Einleitung und Zielsetzung, Situationsanalyse des Premiummarktes, Theoretische Grundlagen der internationalen Markterschließung, Internationale Markterschließungsstrategien ausgewählter Premiummarken und Erfolgsfaktoren der Internationalisierung einer Premiummarke.
Die Situationsanalyse beleuchtet das strategische Entwicklungspotenzial des Premiummarktes, die operative Markenführung von Premiummarken und die Motive sowie Hemmnisse für eine internationale Expansion, unter Einbezug von Praxisbeispielen.
Die Arbeit behandelt die theoretischen Grundlagen der internationalen Markterschließung, inklusive Einflussfaktoren auf die Marktwahl (Umwelt- und Unternehmensbezogene Faktoren), verschiedene Markteintrittsstrategien, Marktbearbeitungsstrategien (Standardisierung vs. Differenzierung) und den Marketing-Mix.
Für jede der drei untersuchten Marken (Marc O'Polo, Hugo Boss, Camel) werden die Einflussfaktoren auf die Marktwahl, die gewählten Markteintrittsstrategien und die angewandten Marktbearbeitungsstrategien eingehend analysiert und verglichen.
Die Arbeit identifiziert Schlüsselerfolgsfaktoren für die Internationalisierung von Premiummarken in Bezug auf Marktwahl, Markteintrittsstrategie und Marktbearbeitungsstrategie. Diese Faktoren werden aus den Fallstudien abgeleitet und zusammengefasst.
Ziel der Arbeit ist die Identifizierung und Analyse der entscheidenden Einflussfaktoren für eine erfolgreiche internationale Markterschließung von Premiummarken, um daraus Handlungsempfehlungen für Unternehmen abzuleiten.
Schlüsselwörter sind: Premiummarken, Internationale Markterschließung, Marktwahl, Markteintrittsstrategie, Marktbearbeitungsstrategie, Standardisierung, Differenzierung, Fallstudien, Erfolgsfaktoren, Globalisierung und Wettbewerbsvorteil.
Diese Arbeit ist relevant für Unternehmen, die im Premiumsegment tätig sind oder eine internationale Expansion planen. Sie bietet wertvolle Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen für die Entwicklung und Optimierung von Internationalisierungsstrategien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Leonhard Ströber
Sehr interessant, einfach verständlich geschrieben, auch mit kritschen Anmerkungen, sehr aufschlussreich.
am 20.2.2015