Bachelorarbeit, 2011
64 Seiten, Note: 1,6
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Entwicklung der Finanzierung der Olympischen Spiele der Neuzeit, insbesondere der Olympischen Sommerspiele. Sie verfolgt das Ziel, die Bedeutung der Finanzierung dieser Sportgroßveranstaltung aufzuzeigen, ihre Präsenz in der Gesellschaft, bei Sportlern und in den Medien zu beleuchten und ihre Entwicklung im Laufe des letzten Jahrhunderts zu analysieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die den Aufbau, die Fragestellung und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Anschließend wird das Internationale Olympische Komitee (IOC) vorgestellt, seine Gründung, wichtige Organe und Aufgaben sowie Kritik am IOC. Kapitel 3 beleuchtet die Olympischen Spiele als Franchise-Unternehmen. Kapitel 4 analysiert die Finanzierung der Olympischen Sommerspiele, wobei die Entwicklung der Finanzierung durch staatliche Zuschüsse und Spenden, Sponsoren und Medien anhand verschiedener Olympischer Sommerspiele im Detail untersucht wird. Kapitel 5 gibt eine Zahlenübersicht. Die Schlussbemerkung fasst die aktuelle Situation der Finanzierung zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Olympische Spiele, Finanzierung, Sportgroßveranstaltung, Internationales Olympisches Komitee (IOC), staatliche Zuschüsse, Sponsoren, Medien, Übertragungsrechte, TOP-Programm, Inlandssponsoring.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare