Bachelorarbeit, 2014
39 Seiten
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Anfang der Josefsgeschichte im 37. Kapitel des Buches Genesis. Sie analysiert die Ausgangssituation zwischen Josef und seinen Brüdern und beleuchtet die Ursachen für den Konflikt, der in der Geschichte ihren Anfang nimmt.
Das 37. Kapitel der Josefsgeschichte stellt die Ausgangssituation zwischen Josef und seinen Brüdern dar. Josef, der jüngste Sohn Jakobs, wird von seinem Vater bevorzugt behandelt, was Neid und Hass bei seinen Brüdern hervorruft. Josef hat zudem zwei Träume, die seine zukünftige Größe prophezeien und den Konflikt zwischen ihm und seinen Brüdern weiter verschärfen. Die Brüder planen schließlich, Josef zu töten, was den Grundstein für die weiteren Ereignisse der Geschichte legt.
Josefsgeschichte, Genesis 37, Bruderrivalität, Neid, Träume, Prophezeiung, Familiengeschichte, bevorzugte Behandlung, Schuld, göttliche Führung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare