Diplomarbeit, 2011
130 Seiten
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Leitbild der nachhaltigen Entwicklung und dessen Relevanz für die Bildung. Die Arbeit analysiert die historische Entwicklung des Leitbilds, seine grundlegenden Prämissen, Dimensionen und Strategien sowie die Konzeption der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas „Nachhaltige Entwicklung“ für die Bildung beleuchtet. Im zweiten Kapitel wird das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung vorgestellt und seine historische Entwicklung von den Ursprüngen in der Forstwirtschaft bis zum Erdgipfel von Rio beleuchtet. Es werden die grundlegenden Prämissen, Dimensionen und Strategien der nachhaltigen Entwicklung diskutiert, darunter die soziale Leitgedanke der Gerechtigkeit, das Drei-Säulen-Modell und die Strategien der Effizienz, Konsistenz und Suffizienz. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Konzeption der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Die Arbeit analysiert die historische Entwicklung der Konzeption, ihre Grundlegenden Inhalte, Ziele und Handlungsfelder sowie den Sachstand in den verschiedenen Bildungsbereichen. Im vierten Kapitel wird der mögliche Beitrag der phänomenologischen Pädagogik für die Bildung für nachhaltige Entwicklung skizziert. Die Arbeit untersucht die wichtigsten Begriffe der phänomenologischen Pädagogik, wie Lebenswelt und Leiblichkeit, und analysiert, wie diese Konzepte für die Bildung für nachhaltige Entwicklung genutzt werden können. Abschließend werden kritische Punkte und Fragestellungen zur Konzeption der Bildung für nachhaltige Entwicklung diskutiert.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, phänomenologische Pädagogik, Lebenswelt, Leiblichkeit, Gerechtigkeit, Ethnozentrismus, Umweltbildung, Agenda 21, UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare