Bachelorarbeit, 2011
37 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelor-Thesis befasst sich mit dem Thema Unterrichtsstörungen und bietet Lehrkräften Hilfestellungen zur Reduzierung von Störungen im Unterricht. Die Arbeit analysiert verschiedene Aspekte von Unterrichtsstörungen, darunter Ursachen, Präventionsstrategien und Interventionsmöglichkeiten. Sie strebt danach, ein tieferes Verständnis für die Entstehung und den Umgang mit Störungen zu schaffen, um Lehrerinnen und Lehrer im Schulalltag zu unterstützen.
Die Einleitung führt in das Thema Unterrichtsstörungen ein und beleuchtet die Relevanz des Themas für die Praxis. Kapitel 2 befasst sich mit dem Begriff der Unterrichtsstörung, grenzt ihn von Disziplinkonflikten ab und kategorisiert verschiedene Arten von Störungen. Kapitel 3 analysiert die Ursachen für Unterrichtsstörungen, wobei personelle, institutionelle, gesellschaftliche und familiäre Faktoren sowie biologische Beeinträchtigungen betrachtet werden. Kapitel 4 widmet sich der Störungsprävention, wobei die Bedeutung der Lehrerpersönlichkeit, Methoden präventiver Klassenführung und Verhaltensregeln im Vordergrund stehen. Das Präventionsprogramm FAUSTLOS wird ebenfalls vorgestellt. Kapitel 5 behandelt Hilfen zum Umgang mit Unterrichtsstörungen und zeigt verschiedene Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen, die 1-2-3-Methode, die Trainingsraum-Methode sowie das Konstanzer Trainingsmodell auf.
Unterrichtsstörungen, Disziplinkonflikte, Prävention, Intervention, Lehrerpersönlichkeit, Klassenführung, Verhaltensregeln, FAUSTLOS, Empathie, Impulskontrolle, Ärger, Wut, Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen, 1-2-3-Methode, Trainingsraum-Methode, Konstanzer Trainingsmodell.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare