Forschungsarbeit, 2014
245 Seiten
Diese Forschungsarbeit untersucht die Möglichkeiten der Weiterentwicklung des österreichischen Bildungssystems im Hinblick auf die Integration von Betriebspraxis in die höheren Bildungsgänge. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, wie Absolventen der Höheren Technischen Lehranstalten (HTL) und der Berufsbildenden höheren Schulen (BHS) durch eine tertiär erweiterte Betriebspraxis zu einem akademischen Bachelor gelangen können.
Die Forschungsarbeit beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der Weiterentwicklung des österreichischen Bildungssystems im Hinblick auf die Integration von Betriebspraxis in die höheren Bildungsgänge. Kapitel 2 analysiert den Bologna-Prozess und seine Auswirkungen auf die Berufsbildende höhere Schule (BHS). Kapitel 3 untersucht die HTL-Ingenieurbildung im Kontext der Betriebspraxis und der Weiterqualifizierung zum akademischen Bachelor. Kapitel 4 befasst sich mit der Bedeutung von sekundär-tertiären Bildungsgängen für HTL-Absolventen. Kapitel 5 beleuchtet die Geschichte der Höheren Technischen Lehranstalten (HTL) in Österreich. Kapitel 6 und 7 präsentieren zwei Modelle für die Integration von Betriebspraxis in die höhere Bildung.
Berufsbildende höhere Schulen, Höhere Technische Lehranstalten, Bologna-Prozess, Betriebspraxis, sekundär-tertiäre Bildungsgänge, Ingenieurbildung, akademischer Bachelor, Bildungsstandard, Internationalisierung, Europäisierung, Österreich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare