Examensarbeit, 2004
121 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit zielt darauf ab, die Auseinandersetzung von Fachmedizinern, psychiatrischen Einrichtungen und der Psychiatrie als Ganzes mit den Ereignissen der Aktion T4 in Baden nach 1945 zu untersuchen. Dabei soll herausgefunden werden, wie diese Ereignisse reflektiert wurden und welche Rolle sie im ärztlichen Selbstverständnis, in Dokumenten und in der psychiatrischen Praxis spielten.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Zielsetzung der Arbeit dar. Der zweite Teil befasst sich mit dem Stand der Forschung zur Aktion T4, wobei insbesondere die Veröffentlichungen in der Nachkriegszeit beleuchtet werden.
Kapitel 1 analysiert die Entwicklung des Menschenbildes in der Psychiatrie im Vorfeld der Krankenmorde, wobei Themen wie Sozialdarwinismus und Rassenhygiene im Vordergrund stehen. Kapitel 2 widmet sich der Aktion T4 selbst, beschreibt deren Organisation und Durchführung in Baden und beleuchtet die Rolle verschiedener Anstalten sowie die Schicksale von Mittätern, Mitläufern und Widerstandskämpfern.
Kapitel 3 befasst sich mit dem Umgang mit der Vergangenheit. Es untersucht die Nachkriegszeit und die Reaktion der psychiatrischen Einrichtungen und Fachmediziner auf die Aktion T4.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselthemen Aktion T4, Anstaltspsychiatrie, Rassenhygiene, Medizinethik, Umgang mit der Vergangenheit, NS-Verbrechen, psychiatrische Praxis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare