Bachelorarbeit, 2012
31 Seiten, Note: 6,0
Die vorliegende Literaturarbeit befasst sich mit dem Thema Rauchbeginn bei Jugendlichen und analysiert die Faktoren, die den Einstieg in den Tabakkonsum fördern oder hemmen. Sie zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis der Mechanismen und Hintergründe des Rauchbeginns zu entwickeln und daraus Erkenntnisse für zukünftige Präventionsmassnahmen abzuleiten.
Die Einleitung führt in das Thema Zigarettenkonsum bei Jugendlichen ein und beleuchtet die Relevanz des Themas im Kontext der aktuellen Entwicklungen des Rauchverhaltens in der Schweiz. Sie stellt die Zielsetzung der Arbeit vor und skizziert den Aufbau der Arbeit.
Das Kapitel "Theoretischer Hintergrund" definiert wichtige Begriffe wie Jugendalter und Prävention und erläutert die Theorie des geplanten Verhaltens sowie ein Modell, das den Prozess des Suchtbeginns beim Rauchen veranschaulicht.
Das Kapitel "Prädiktoren des Rauchbeginns" präsentiert verschiedene Faktoren, die mit dem Rauchbeginn bei Jugendlichen in Verbindung stehen. Diese Faktoren werden in soziodemographische, soziale, intrapersonale und verhaltensbezogene Prädiktoren unterteilt.
Das Kapitel "Schutzfaktoren" stellt Faktoren vor, die Jugendlichen einen gewissen Schutz vor einem Rauchbeginn zu bieten scheinen. Diese Faktoren werden in soziale und intrapersonale Schutzfaktoren unterteilt.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Rauchbeginn bei Jugendlichen, die Prävention des Rauchens, die Theorie des geplanten Verhaltens, Prädiktoren des Rauchbeginns, Schutzfaktoren, soziale und intrapersonale Faktoren, sowie die Entwicklung von Präventionsmassnahmen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare