Bachelorarbeit, 2011
66 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung einer browserbasierten mobilen Anwendung, die auf einem Content-Management-System (CMS) basiert. Ziel ist es, eine mobile Wohnungsbörse zu entwickeln, die Nutzern die Möglichkeit bietet, Wohnungen und Immobilien auf ihren Smartphones zu suchen und zu finden. Die Arbeit analysiert die technischen Herausforderungen und Möglichkeiten der Entwicklung mobiler Webanwendungen und untersucht verschiedene CMS-Systeme hinsichtlich ihrer Eignung für die Umsetzung des Projekts.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und Zielstellung der Arbeit vor. Sie erläutert die Motivation für die Entwicklung einer mobilen Wohnungsbörse und skizziert den Aufbau der Arbeit.
Das Kapitel "Grundlagen" beleuchtet die Entwicklung der Mobiltelefonie und des Internets sowie die Verbindung beider Technologien. Es werden verschiedene Arten von Smartphone-Anwendungen vorgestellt und die wichtigsten Smartphone-Plattformen analysiert.
Das Kapitel "Rahmenbedingungen für die Entwicklung mobiler Webanwendungen" behandelt die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten der Entwicklung mobiler Webanwendungen. Es werden Themen wie Displaygröße, Eingabemöglichkeiten, Verbindungsqualität und die Nutzung gerätespezifischer Eigenschaften behandelt.
Das Kapitel "Konzept einer mobilen Wohnungsbörse" beschreibt das Konzept der mobilen Wohnungsbörse "MoWoPo.de". Es werden die Zielgruppe, das Szenario, die Konkurrenz und die Auswahl des Content-Management-Systems (CMS) erläutert.
Das Kapitel "Technische Umsetzung" beschreibt die technische Umsetzung der mobilen Wohnungsbörse. Es werden die eingesetzten Werkzeuge, die Grundlagen der Extension-Entwicklung in TYPO3 und die einzelnen Schritte der Entwicklung der Extension detailliert dargestellt.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Entwicklung mobiler Webanwendungen, Content-Management-Systeme (CMS), mobile Wohnungsbörse, Smartphone-Plattformen, TYPO3, Extension-Entwicklung, technische Herausforderungen und Möglichkeiten. Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung einer browserbasierten mobilen Anwendung, die auf einem CMS basiert und Nutzern die Möglichkeit bietet, Wohnungen und Immobilien auf ihren Smartphones zu suchen und zu finden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare