Seminararbeit, 2008
47 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit analysiert den Energieverbrauch der Desktop-Computer an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen. Sie soll den aktuellen Zustand der Rechenkapazitäten, den Energieverbrauch, das Nutzungsverhalten und die finanziellen Auswirkungen beleuchten. Ziel ist es, Optimierungspotentiale aufzuzeigen und Handlungsempfehlungen für einen effizienteren Energieeinsatz zu entwickeln, die auch auf andere Fakultäten und Bereiche der Universität übertragen werden können.
Das Kapitel 2 beschreibt den aktuellen Stand der Desktops an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Es analysiert die Anzahl, die Ausstattung und die Rechenleistung der Büro-PCs und der CIP-Pool-PCs sowie deren Energieverbrauch. Darüber hinaus untersucht das Kapitel das Nutzungsverhalten der Büromitarbeiter und der CIP-Pool-Nutzer sowie die finanziellen Auswirkungen des Energieverbrauchs.
Kapitel 3 fokussiert sich auf Optimierungspotentiale im Bereich des Energieverbrauchs. Es stellt verschiedene Maßnahmen vor, wie die Nutzung von Standby-Modi für CIP-Pool-PCs, die Trennung von Geräten vom Stromnetz sowie die Einführung von Thin-Clients. Darüber hinaus werden alternative Ansätze wie die Freigabe von Rechenressourcen diskutiert.
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Green-IT, insbesondere im Kontext von Desktop-Computern an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Es werden Themen wie Rechenkapazität, Energieverbrauch, Reststromverbrauch, Thin-Clients, Client-Server-Architektur, Energiemanagement, Handlungsempfehlungen und Kostenoptimierung behandelt. Die Studie analysiert den Ist-Zustand, identifiziert Optimierungspotentiale und entwickelt Handlungsempfehlungen für eine effizientere Energieversorgung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare